Deine Benefits :
Vergütung & Zusatzangebote : TVAöD mit zusätzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, zahlreichen Benefits & Mitarbeitendenangebote (z. B. Events)
Mobilität : Jobticket zu vergünstigten Preisen, kostenfreie Parkplätze, Jobrad-Leasing
Flexible Betreuung für die Kinder von Beschäftigten auf dem Gelände des Klinikums
Die Basics :
drei Jahre Vollzeitausbildung
Ausbildungsbeginn immer im Oktober
Das erwartet dich :
Du bereitest Patientinnen und Patienten auf den operativen Eingriff vor und betreust sie während der Operation.
Du instrumentierst während der Operation.
Du arbeitest im Team mit anderen Berufsgruppen.
Du hast die benötigten medizinischen Geräte, das Instrumentarium und die weiteren Medizinprodukte im Blick.
Du wendest hochmoderne Medizintechnik an und arbeitest in modern ausgestatteten Operationssälen.
Das bringst du mit :
mindestens Mittlerer Bildungsabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung (z.B. Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege)
Freude an der Arbeit mit Menschen
technisches Verständnis und Geschick
Freude an strukturierter Arbeitsweise
Das bieten wir dir :
theoretische Ausbildung im hauseigenen Bildungszentrum
praktische Ausbildung in modern ausgestatteten Operationssälen
Praxisanleiter, die dich bei der Umsetzung der Lerninhalte unterstützen
Praxistrainings im modernen Simulationszentrum
spannende Projekte
Weitere Infos :
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2500 Stunden.
Die theoretische Ausbildung setzt unterschiedliche Kompetenzschwerpunkte und umfasst mindestens 2100 Stunden.
Du möchtest noch mehr wissen?
Gerne kannst du dich bei Fragen an unsere Schule für Gesundheitsfachberufe im Bildungszentrum auf dem Winterberg wenden :
Tel. 0681 963 2186
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Operationstechnischer • Saarbrücken