Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung zur •zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung

Ausbildung zur •zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung

Max-Planck-GesellschaftMünchen
Vor 8 Tagen
Stellenbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger

  • innen in ihren Reihen.

Werde auch Du ein Teil von Deutschlands renommierteste Forschungsorganisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht zum 15. September 2025 einen motivierten und engagierten Azubi für die

Ausbildung zur

  • zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Bundesverwaltung
  • Kennziffer 18 / 25

    Wissen ist alles. Und Grundlagenforschung ist der wichtigste Vorgang, um unsere Welt zu verstehen und unseren Horizont zu erweitern. Unter allen Organisationen, die Grundlagenforschung betreiben, ist die Max-Planck-Gesellschaft die beste Adresse für Spitzenforscher, denn sie hat die optimalen Bedingungen. Wie machen wir das? Hier erklären wir es Dir – in 75 Sekunden.

    Die Max-Planck-Gesellschaft – in 75 Sekunden : https : / / .youtube / watch?v=adsa4eEOzN0&t=2s

    Ausbildungsablauf und ‑inhalte

    Bei der Ausbildung zur

  • zum Verwaltungsfachangestellten erhältst Du eine vielseitige, fundierte theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben. Die Ausbildung gliedert sich in folgende Bereiche :
  • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe

    Informations- und Kommunikationssysteme

    Verwaltungsbetriebswirtschaft (Haushalts- und Rechnungswesen)

    Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren

    Personalwesen

    Beschaffungswesen

    Was Du mitbringst

    Die Ausbildung setzt Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Allgemeinbildung sowie gutes Sprach- und Denkvermögen voraus. Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und bringst Interesse für die Arbeit mit Rechtsvorschriften und organisatorischen Aufgaben mit.

    Zu Deinen Stärken zählen gute soziale und kommunikative Fähigkeiten, hohes Engagement, ausgezeichnete Umgangsformen sowie hohe Lernbereitschaft.

    Was wir Dir bieten

    Tolle Lage im Herzen von München (nähe Hofgarten)

    Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. 30 Urlaubstage, Betriebliche Altersvorsorge

    Eigener Laptop für deine tägliche Arbeit

    Eigener Arbeitsplatz im Azubi-Büro

    Gleitende Arbeitszeit

    Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket bzw. Ausbildungs‑​ / Schülerticket

    Ausbildungsvergütung

    Während der Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD in Höhe von derzeit :

    1. Ausbildungsjahr : 1218,26 €

    2. Ausbildungsjahr : 1268,20 €

    3. Ausbildungsjahr : 1314,02 €

    Bei Betreuung eigener Kinder oder Pflege von Angehörigen kann der Ausbildungsplatz nach vorheriger Absprache auch in Teilzeit angeboten werden.

    Was Du von uns erwarten kannst

    Wir bieten Dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine gute Betreuung sowie Einblicke in ein spannendes Umfeld der Wissenschaft. Nach Ablegen der Abschlussprüfung bestehen sehr gute Übernahmechancen und vielfältige, interessante und abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft.

    Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

    Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber

  • innen jeglichen Hintergrunds.
  • Hat Dich unser Ausbildungsangebot angesprochen?

    Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Online-Bewerbung, die Du uns bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise usw.) ( Kennziffer 18 / 25 ) über unser Bewerbungsportal zukommen lässt.

    So erreichst Du uns

    Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Dir Frau Britta Schluttenhofer (089 2108‑2472) gerne zur Verfügung.

    Bewerbungsfrist : 14. März 2025

    MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT

    zur Förderung der Wissenschaften e. V.

    Generalverwaltung München

    Abteilung Personal und Personalrecht