Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel : Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
DiversBei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
VerantwortungsvollWir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen.
GemeinschaftlichUnsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
System Operator Scheduling & Capacity Management (w / m / d)
Vollzeit (37 Stunden pro Woche)Neuenhagen bei Berlin, BerlinUnbefristetZum nächstmöglichen TerminStellen-ID : 6195Aufgaben
„Ich habe sie möglich gemacht“.
Das macht diesen Job für mich interessant : Im Job gebe ich alles, im Gegenzug erhalte ich echten Freiraum. Als Teil des „Control Center – Betriebsplanung“ verknüpfe ich die Ergebnisse des Energiehandels mit den Übertragungskapazitäten unserer Stromleitungen. So stelle ich vorausschauend sicher, dass das Stromnetz rund um die Uhr sicher und stabil bleibt. Dabei arbeite ich gemeinsam mit Partnern in Deutschland und Europa.
Meine Aufgaben :
Ich stelle im Rahmen des day-ahead Fahrplanmanagements sicher, dass Meldungen zu physischen Ein- und Ausspeisungen korrekt in die Systeme übertragen und in Prozessen verarbeitet werden,Ich trage Verantwortung für die Bestimmung und Validierung der Handelskapazitäten über unsere Grenzkuppelstellen und ermögliche damit den day-ahead- und intraday Stromhandel in Europa,Ich bin im engen Austausch mit nationalen und europäischen Stromnetzbetreibern,um die vorausschauende und verlässliche Bewertung unserer Versorgungssicherheit im Adequacy-Prozess zu ermöglichen,
Neben der operativen Arbeit bin ich in Projektschichten als Prozessspezialistin mitverantwortlich, unsere Systeme und Prozesse stetig zu verbessern. Dabei bringe ich mich proaktiv in nationale Spezialistinnenteams ein oder automatisiere durch meine Programmierkenntnisse unsere Arbeitsabläufe.Profil
Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Energietechnik bzw. ähnliche Studiengänge mit entsprechenden Schwerpunkten,Ich verfüge über gutes Fachwissen zu Strom, Frequenz, Spannung und vermaschten Netzen,Ich kommuniziere klar und arbeite teamübergreifend mit meinen Kolleginnen in der Systemführung und anderen Ansprechpartnerinnen zusammen,Ich zeichne mich durch meine vorausschauende und lösungsorientierte Handlungsweise aus,Ich habe Freude an der Zusammenarbeit mit externen Kolleginnen anderer ÜNBs auf nationaler und europäischer Ebene,Ich bin bereit, im Zwei-Schicht-System zu arbeiten (Tag- und Nachtschichten). Die zeitlich fixierte und komprimierte Arbeit bietet im Ausgleich viele Vorteile in der Freizeitgestaltung und finanzielle Freiräume, die es im normalen Büroalltag eher selten gibt,Ich verfüge über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und mindestens gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2).Kein Muss, aber von Vorteil :
Erste Erfahrungen in der Netzberechnung,Kenntnisse anwendungsorientierter Programmiersprachen (bspw. Pyhton),Führerschein „Klasse B“.Wir bieten
Chance, die Energiewende selbst voranzubringenAusgesprochen kollegiales UmfeldVerschiedene Arbeitszeitmodelle mit LangzeitkontoFörderung der persönlichen Weiterentwicklung30 Tage UrlaubMitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)Faire Vergütung und umfangreiche SozialleistungenProfessionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehrBetriebliche AltersvorsorgeZusätzliche Benefits :
Umfassende finanzielle Zuschläge und Zulagen sowie zusätzliche Freistellungstage für den Einsatz im kontinuierlichen Zweischichtsystem.