Ausbildung Pflegefachmann / -frau mwd
So läuft die Ausbildung ab
Die dreijährige Ausbildung startet jährlich zum 1. April, 1. August und 1. Oktober. Für eine Ausbildung in Teilzeit musst Du vier Jahre einplanen. Theorie und Praxis wechseln sich blockweise ab.
Das theoretische Wissen bekommst Du in der Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH vermittelt. Das praktische Lernen findet im Klinikum statt, hier wirst Du sozusagen zum bzw. zur Allrounder
Du willst nach der Ausbildung noch höher hinaus? Geht klar! Wir unterstützen Dich auf dem Weg in Richtung OP-Pfleger
Deine Aufgaben während der Ausbildung
Bei Begriffen wie Insuffizienz und Apoplex geht Dein Herz auf? Du hast ein Helfergen, bist in Notfällen sofort bereit für Erste-Hilfe-Maßnahmen und Dir ist schon lange klar, dass Histologie nichts mit Geschichte zu tun hat? Willkommen in der Ausbildung zur Pflegefachkraft! Hier lernst Du alles rund um medizinische Diagnosen, Therapien und die Rehabilitation. Du arbeitest eng mit Ärzt
Diese Voraussetzungen solltest Du erfüllen
Fangen wir mit dem Papierkram an : Du solltest mindestens zehn Jahre lang die Schule besucht und den Hauptschulabschluss geschafft haben. Mindestens genauso wichtig ist uns aber Deine Persönlichkeit. Wir brauchen Menschen, die mit Herz und Hand arbeiten können und keine Berührungsängste haben! Du solltest die Bedürfnisse unserer Patient
Unser Angebot
Eigentlich ist Deine Arbeit Gold wert, wir zahlen aber trotzdem in Euro. Das Gute ist : Mit jedem Ausbildungsjahr erhöht sich der Betrag, der auf Dein Konto fließt :
Und das ist noch nicht alles. Wir stellen Deine Arbeitskleidung und belohnen Dich zudem mit einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge und mit Zuschlägen für Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit.
Kontakt
Du bist noch nicht sicher, ob der Pflegeberuf Dein Ding ist? Probier es doch einfach aus und mach vorher ein Praktikum bei uns!
Schick uns Deine Bewerbung per Online-Formular. Wir möchten Dich schon bald persönlich kennenlernen!
Anna Wiese
Personalentwicklung
02932 980248111