DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil der DHBW Lörrach und gestalten Sie unsere gesellschaftliche Aufgabe mit : Wir befähigen junge Menschen, im Kontext von Wirtschaft, Technik oder Gesundheit beruflich nachhaltig erfolgreich zu sein. Unsere rund 2.100 Studierenden von heute sind hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte von morgen. Daran arbeiten wir gemeinsam und engagiert mit 150 Professor
Es ist folgende Stelle zu besetzen :
Leitung Hochschulkommunikation und Hochschulsprecher
Stellenbeginn : 01.07.2025
Arbeitsort : Lörrach
Stellenumfang :
70 % (27,65 Stunden pro Woche)
Dauer : unbefristet
Vergütung : TV-L E13
Verfahrensnummer : 2025-09
Ihre Aufgaben :
Führung des Hochschulkommunikationsteams
Zentrale Ansprechperson für Presse- und Medienvertreter
Pflege des Mediennetzwerkes
Erstellen des strategischen Marketingplans und Konzeption der übergreifenden Marketingmaßnahmen, insbesondere auch der Social Media Präsenz
Unterstützung und Beratung bei der Entwicklung von Vermarktungskonzepten für Hochschulleitung, Studiengänge und Forschungsinitiativen der Hochschule
Redaktion und Lektorat von Corporate Texten
Begleitung und Mitorganisation von Hochschulveranstaltungen
Budgetplanung und -controlling in den Zuständigkeitsbereichen
Ihr Profil :
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister) im Bereich Kommunikationswissenschaften, Medien und Öffentlichkeitsarbeit oder vergleichbare gleichwertige Qualifikation
Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Geschick bei der medienwirksamen Umsetzung wissenschaftlicher und hochschulpolitscher Themen
Führungskompetenz, hohes Engagement und Eigenverantwortlichkeit
Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität, gewandtes Auftreten und Belastbarkeit
Unser Angebot :
Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Hochschulumfeld
Mehr Lebensqualität durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld und gute ÖPNV-Anbindung
Wertschätzende Willkommenskultur mit individuellem Onboardingkonzept
Kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und Internationalität
Tarifliche Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung etc.
Weitere attraktive Angebote wie Jobticket, Jobbike BW, betriebliches Gesundheitsmanagement, Mensa, Familienzimmer etc.
Vielfältige berufliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Leben und arbeiten im Dreiländereck nahe der Metropolregion Basel
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 22.04.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich) :
Prof. Gerhard Jäger
E-Mail : [email protected]
Ansprechperson (Personal) :
Kerstin Kahler
E-Mail : [email protected]
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter :
https : / / www.dhbw.de / datenschutz
Online-Bewerbung