Unser Angebot
- Strategische Führungsverantwortung : Als Mitglieder der Geschäftsführung der GNR übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens und gestalten die Energiewende aktiv mit.
- Gestaltungsspielraum : Sie haben die Möglichkeit, die Unternehmensstrategie aktiv mitzugestalten und innovative Ansätze zu entwickeln.
- Exzellente Rahmenbedingungen : Wir bieten Ihnen eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung, die Ihrer Verantwortung gerecht wird. Zudem profitieren Sie von einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
Vielfältige Aufgaben
In Ihrer Funktion verantworten Sie die technischen und produktionsbezogenen Kernprozesse der Gesellschaft :
Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung der Verarbeitung und Entsorgung radioaktiver Reststoffe und Abfälle – mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Sicherheit in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen der EnKK (EnBW Kernkraft GmbH) unter Nutzung des dort vorhandenen Know-hows und der Anforderungen an Dokumentation bei nuklearen Abfällen.Sicherstellung eines wirtschaftlichen und stabilen Produktionsbetriebs, inkl. Optimierung von Prozessabläufen und Ressourceneinsatz inkl. einer Personal (entwicklungs-) sowie Make or Buy- Strategie.Verantwortung für die Prozessgestaltung und -durchführung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Reststoff- und Abfallbearbeitung.Führung der operativen Bereiche und enge Zusammenarbeit mit den technischen Fachabteilungen.Verantwortung für die IT-Systeme, insbesondere für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Buchführungssystems zur lückenlosen Dokumentation der Stoffströme gemäß gesetzlicher Anforderungen.Enge Zusammenarbeit mit der zweiten Geschäftsführung zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Gesellschaft mit dem Ziel gemeinsamen bei allen Stakeholdern den Rahmen für eine sichere und effiziente Verarbeitung weiterzuentwickeln.Überzeugendes Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder verwandten technischen Disziplinen.Mehrjährige Führungs- und Managementerfahrung in einem produzierenden, regulierten oder sicherheitskritischen Umfeld – idealerweise im Bereich Nukleartechnik, Abfallwirtschaft oder Energiewirtschaft.Nachgewiesene Expertise in der Gestaltung, Umsetzung und Optimierung technischer Prozesse.Verständnis für IT-gestützte Produktionssteuerung und Dokumentationssysteme.Ausgeprägte Fähigkeit, Mitarbeitende zu führen, Prozesse zu strukturieren und technische Abläufe wirtschaftlich zu gestalten.Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit auf Geschäftsführungsebene.