Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Amt für Verbraucherschutz
Job-ID : J000037198
Startdatum : schnellstmöglich
Art der Anstellung : Vollzeit / Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung : EGr. 14 TV-L, BesGr. A14 HmbBesG
Bewerbungsfrist : 23.10.2025
Wir über uns
Wir, der Fachbereich Veterinärwesen sind Teil der Abteilung „Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen“, welche den gesundheitlichen Verbraucherschutz der Hamburgerinnen und Hamburger und das Wohlergehen der Tiere zur Aufgabe hat. Als eingespieltes Team von 13 Kolleginnen und Kollegen befassen wir uns u. a. mit vielfältigen Aufgaben des Tierschutzes und der Tiergesundheit. Unsere fachliche Mitwirkung gilt u. a. den Rechtsgebieten Tierschutz, Tierarzneimittel, Tierseuchen sowie den Regelungen für tierische Nebenprodukte. Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich alle Bereiche des Veterinärwesens, insbesondere den Bereich Tierseuchen.
Aufgaben
- Rechtssetzungsverfahren im Bereich Tierseuchen und Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen in Hamburg in Zusammenarbeit mit den Bezirksämtern fachlich begleiten
- Hamburg durch Tierseuchenkrisen steuern und die fachliche Leitung des Landestierseuchenkrisenzentrums übernehmen
- Hamburg in Arbeitsgruppen des Bundes und der Länder vertreten
- die Fachaufsicht ausüben und das Qualitätsmanagement weiterentwickeln
Die Aufgaben erfordern aufgrund der besonderen Arbeitsbedingungen in Tierseuchenkrisen die Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb üblicher Dienstzeiten.
Profil
Erforderlich
Approbation als Tierärztin bzw. TierarztAls Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie zusätzlich über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Gesundheits- und Soziale Dienste.Vorteilhaft
Erfahrung im Bereich einer der genannten Tätigkeitsschwerpunkte, des amtstierärztlichen Dienstes und in der ministeriellen Arbeithohe IT-Affinität sowie einschlägige Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (z. B. TSN, TRACES, BALVI, HIT)Englischkenntnisse auf dem Niveau B2sicheres Urteilsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und Überzeugungskraft sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen. In Krisensituationen können auch Dienste außerhalb der Gleitzeitkorridore und am Wochenende erforderlich werden.Wir bieten
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A14selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet mit internen und externen Kontakte sowie eine kollegiale und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und engagierten TeamGute Lage – Ihr Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (S-Bahn-Station Rothenburgsort).die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und die Möglichkeit des Dienstfahrradleasing „Jobrad“Weiterentwicklung – wir befürworten die Teilnahme an fachlichen und persönlichen Fortbildungen.Work-Life-Balance und Vorsorge - zudem bieten wir flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (regelhaftes mobiles Arbeiten), 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.