Was Du bei uns tust
- Du berätst Unternehmen aller Größen – vom innovativen Deep-Tech-Start-up bis zum etablierten DAX-Konzern – in sämtlichen Fragen des Technologiemanagements
- Im Projektteam analysierst du technologische Chancen und Risiken, entwickelst maßgeschneiderte Strategien und erstellst passende Roadmaps
- Du bereitest Entscheidungen für das Top-Management vor und unterstützt unsere Auftraggeber bei der Implementierung, auch vor Ort
- Du entwickelst praktikable Methoden und Werkzeuge für die Nachhaltigkeitstransformation produzierender Unternehmen
- Du konzipierst Workshops und Seminare für Führungskräfte aus Industrie und Forschung und führst diese eigenständig durch
Was Du mitbringst
Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder InformatikEin gutes Verständnis für strategische Fragestellungen und technologische InnovationenBegeisterung für gesellschaftlich relevante Zukunftsthemen wie nachhaltiges Wachstum, digitale Transformation und resiliente WertschöpfungStarke analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Spaß an interdisziplinärer ProjektarbeitKommunikationsstärke, Kundenorientierung und TeamgeistSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWas Du erwarten kannst
Ein aufgeschlossenes Team und ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander auf AugenhöheEin strukturiertes Onboarding, das dir den Einstieg erleichtert und Raum für deine persönliche und fachliche Entwicklung bietetAbwechslungsreiche Projektarbeit in enger Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und Start-ups unterschiedlichster BranchenEin positives und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Erfolg genauso wichtig ist wie regelmäßige TeamaktivitätenFlexible Arbeitszeiten sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenUmfangreiche Weiterbildungsangebote für deine persönliche und fachliche EntwicklungMöglichkeit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten ThemaEin starkes Netzwerk in Industrie und Forschung, dass dir weitere Karrierechancen bietetVergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und weitere attraktive BenefitsDie Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.