Digitale Zwillinge ermöglichen es, physische Produkte digital abzubilden und deren Verhalten zu simulieren. In der Produktentwicklung können sie dazu beitragen, Entwicklungszyklen zu verkürzen, Kosten zu senken und die Qualität zu verbessern. Diese Master-Thesis bietet dir die Chance, ein Konzept für den Einsatz digitaler Zwillinge in der Produktentwicklung zu erarbeiten und zu implementieren.
- Analyse aktueller Einsatzmöglichkeiten digitaler Zwillinge in der Produktentwicklung
- Entwicklung eines Konzeptes zur Integration von digitalen Zwillingen in den Produktentwicklungsprozess
- Implementierung eines Prototyps zur Simulation und Analyse von Produktdaten
- Untersuchung von Technologien wie Asset Administration Shell (AAS), IoT, Datenanalytik und deren Anwendung in digitalen Zwillingen
- Evaluierung der Ergebnisse anhand eines realen Anwendungsfalls
- Dokumentation der Forschungsergebnisse und Präsentation der Arbeit
Das macht dich aus
Du studierst im Bereich Informationstechnik, Data Science oder vergleichbarDu verfügst über ein analytisches Denkvermögen und arbeitest gerne selbstständig und mit hoher SorgfaltJava oder ähnliche Programmiersprachen wie C# oder Python können Anwendung findenInteresse an den Themen Digitalisierung, digitale Zwillinge und DatenmanagementErste Erfahrungen im Bereich Datenverarbeitungsmethoden, Simulationssoftware, IoT-Technologien von VorteilGute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil abDas erwartet dich bei uns
Fachliche und persönliche Unterstützung durch erfahrene Betreuerinnen und BetreuerModernes Arbeitsumfeld in einem international tätigen FamilienunternehmenReichhaltiges Frühstücks- und Mittagsangebot in unserem BetriebsrestaurantDiverse Firmen- und TeameventsFlexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort je nach Tätigkeit möglichWir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe deines Eintrittstermins, über unser HR Jobportal unter www.endress.com / career. Ansprechpartnerin für deine Bewerbung ist Elena Sieglin.