Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Die Sparte Automotive Aftermarket verantwortet das weltweite Ersatzteilgeschäft von Schaeffler. Mit Innovationskraft, technischem Know-how und höchster Produktqualität ist Schaeffler Automotive Aftermarket der richtungsweisende Anbieter von Reparaturlösungen und Services für Verbrenner, Hybride und E-Fahrzeuge und bereitet den unabhängigen Ersatzteilmarkt auf die Technologien von morgen vor.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Erstellung von Kostenanalysen und Kosten- / Wert-Optimierungen für Produkte und Werkzeuge in Phasen von Lieferkettenprozessen in Zusammenarbeit mit Vertriebs- und Beschaffungsorganisationseinheiten
- Erarbeitung von Kostenaufschlüsselungen für Produkte und Werkzeuge
- Erstellung der Kostenkalkulation innerhalb der RFQ / REP-Prozesse und Bereitstellung systematischer Kostenoptimierungsanalysen für Produkte
- Unterstützung von Wert- und Kostenoptimierungsprogrammen sowohl intern als auch mit Lieferanten
- Initiierung und Verfolgung von Projekten zur systematischen Kostenoptimierung des Produktprogramms
- Erstellung von Business Case Berechnungen, Projektprofitabilitäts-berechnungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Management
- Generierung und Umsetzung von VA / VE Ideen
- Mitwirkung bei der Erstellung von PPAs sowie erforderlichen Dokumenten
- Einbringung und Diskussion von Verbesserungsansätzen für das Design mechanischer Baugruppen und Komponenten sowie Hinterfragung bestehender Produktanforderungen und -lösungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen (Maschinenbau, Produktionstechnik) oder Techniker gepaart mit langjähriger BerufserfahrungMehrjährige, einschlägig relevante technische Erfahrungen in der Entwicklung oder im Produktionsumfeld sowie im Kalkulationsumfeld mit SAP EP1 / S4 und PCMKenntnisse in gängigen Problemlösungsmethoden, VA / VE, Target Costing und SPS / Lean MethodenFundierte Technologiekenntnisse zu Produkten aus dem Geschäftsbereich Transmission & EngineHohe Affinität zu Kosten, kostenoptimiertem Gestalten und eine unternehmerische EinstellungFachspezifische Kenntnisse in den Bereichen Investitionsplanung, Technologieentwicklung, Supply Chain Management, Kostenkalkulation und QualitätstechnikenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten, analytische, zielorientierte und strukturelle Arbeitsweise sowie Begeisterungsfähigkeit und Offenheit für NeuesUnser Angebot
Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine attraktive VergütungVielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler AcademyHonorierung Ihres Ideenreichtums, z.B. im Rahmen der Schaeffler Awards und des IdeenmanagementsGesundheits- und Sportangebote, z.B. durch die Schaeffler Health Coach AppAufbau einer zusätzlichen Altersrente im Rahmen der betrieblichen AltersvorsorgeViele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate BenefitsAls globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.