Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Kauffrau / -mann für Büromanagement (m / w / d)

Ausbildung Kauffrau / -mann für Büromanagement (m / w / d)

Nehlsen-GruppeSüdbrookmerland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Dauer und Vergütung :

3 Jahre Ausbildung zum Kaufmann (m / w / x) für Büromanagement

Möglichkeit, bei guten Leistungen zu verkürzen

Vergütung :

1. Ausbildungsjahr : 1.175,- €

2. Ausbildungsjahr : 1.225,- €

3. Ausbildungsjahr : 1.275,- €

Während deiner Ausbildung lernst du :

Abwechslungsreiche Aufgaben zum Beispiel in der Buchhaltung, in der Kundenbetreuung und der Disposition sowie in der Personalverwaltung kennen

Die Kundenbetreuung kennen, legst Aufträge und Auftragsänderungen im System an und übernimmst das Vertragswesen - vom Auftrag bis zur Mahnung

Ein- und ausgehende Rechnungen zu überprüfen und zu buchen

Die Organisation und Koordination von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen kennen

Den Umgang mit EDV-Anwendungen wie MS Word, Excel und PowerPoint sowie mit weiteren Programmen kennen

Darauf kannst du dich bei uns freuen :

IHK Abschluss

Geregelte Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Firmenfitness

Vermögenswirksame Leistungen

Corporate Benefits - Firmenrabatte und Sonderkonditionen

Berufsschule :

In der Regel findet der Unterricht im Wochenmodell statt. Der Ort der Berufsschule richtet sich nach deinem Ausbildungsort.

Das solltest du mitbringen :

Mindestens einen Realschulabschluss

Spaß an der Arbeit am PC und am handwerklichen Umgang mit technischen Komponenten

Interesse an Informatik und Mathematik

Logisches Denkvermögen, Eigeninitiative und lösungsorientiertes Arbeiten

Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit

Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind Vollgas zu

geben!

Perspektiven und Übernahme :

Deine Chancen auf eine Übernahme in einer zukunftssicheren Branche nach der Ausbildung stehen sehr gut. In der Regel erhalten über 90 Prozent eines Ausbildungsjahrgangs einen Arbeitsplatz.