Ihre Aufgaben
- Unterstützung im Bereich Innovation und administrative Begleitung des strategischen und operativen Fördergeschäfts
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, vorrangig Netzwerk- und Round-Table-Formate, sowie Gremiensitzungen
- Unterstützung bei thematischen Recherchen und Erstellung von Reportings und Memos
- Beteiligung an der öffentlichen Darstellung unserer geförderten Personen und Projekte mit einem breiten Spektrum an redaktionellen Arbeiten
Ihr Profil :
Sehr guter Hochschulabschluss mit Auslandspraktikum oder -studiumInteresse an lebenswissenschaftlichen Themen sowie an Innovationsförderung im wissenschaftlichen BereichExzellentes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer SpracheSehr gute MS-Office-Kenntnisse, sicherer Umgang mit Typo3 und Social Media wünschenswertTeamfähigkeitWir bieten :
Eine attraktive VergütungIndividuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die zum Profil der Position passenEine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Gesundheit und WirtschaftMöglichkeit zur beruflichen Entwicklung in Innovations- und VeranstaltungsmanagementSie haben Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Senden Sie uns hierzu bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 30.06.2024 per E-Mail an :
SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH
Katrin Konradi, Personalreferentin
Seedammweg 55, D-61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel. : +49 6172 / 404-324
Weitere Informationen finden Sie unter .
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens bei der Stiftung Charité (Seedammweg 55, Bad Homburg v. d. Höhe) und dem SEEDAMM-INDUSTRIEDIENST GmbH (Seedammweg 55, Bad Homburg v. d. Höhe) speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.