Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Willkommen in Norderstedt – einer Stadt voller Dynamik und Potenzial!
Wir suchen leidenschaftliche und engagierte Kollegen, die unsere lebendige Stadt nicht nur mitgestalten, sondern auch aktiv die Umsetzung steuern wollen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre kreativen Ideen ein, um Norderstedt zu einem noch lebenswerteren und grüneren Ort zu machen. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, die Zukunft unserer Stadt aktiv zu prägen und innovative Projekte Wirklichkeit werden zu lassen. Ihre Reise, um Norderstedt gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln, beginnt genau hier!
Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen :
Stadtplaner
- in / Raumplaner
- in (w / m / d) als Leitung des Bereichs Stadtplanung
39 Std. / Woche, Entgeltgruppe 13 TVöD
Abgeschlossenes Hochschulschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau, Regionalplanung, Raumplanung oder Architektur mit der Vertiefung Stadtplanung oder Städtebau (Dipl.-Ing. oder Master)oder
Bachelor- oder Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt in Stadtplanung, Städtebau, Regionalplanung oder Raumplanung in Verbindung mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung auf Grundlage des Studiumsoder
Vergleichbare Ausbildung auf MasterebeneMehrjährige Berufserfahrung in der BauleitplanungMehrjährige Erfahrung in einer fachbezogenen Projektleitung bzw. mehrjährige FührungserfahrungVerhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)Erfahrung in bzw. mit der kommunalen Bauverwaltung wünschenswertWichtige Kompetenzen :
FührungskompetenzFähigkeit, Mitarbeiter
innen ziel- und erfolgsorientiert zu führenBesonders ausgeprägte soziale und methodische KompetenzHohe Kooperations- und IntegrationsfähigkeitEntscheidungskompetenzPersönliche KompetenzVeränderungsbereitschaft, Lern- und Entwicklungsfähigkeit
Problem- und KonfliktlösungskompetenzKommunikationsfähigkeitFachkompetenzBreite Fachkompetenz im Aufgabenspektrum der Stadtplanung
Fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, auch in der Beurteilung der Zulässigkeit von VorhabenStrategische KompetenzStrukturierte Arbeitsweise, Ziel- und Outputorientierung
Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der ProjektsteuerungKonzeptionelles und strategisches DenkenGute Moderations- und VerhandlungstechnikEigeninitiative und KreativitätWirtschaftliches Denken und HandelnLeitung des Fachbereichs mit 18 MitarbeiterinnenAufgabengebiete : von der Stadtentwicklungsplanung bis zur Umsetzung der Bauleitplanung, planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen, Bodenverkehr, AltlastenProjektleitung und Bearbeitung / Betreuung von städtebaulichen Rahmenplänen, Bauleitplänen und sonstigen städtebaulichen Satzungen, Bearbeitung besonders schwieriger VorgängeKoordination, Steuerung und Strukturierung besonders komplexer Bauanträge einschließlich der Beratung von Bürgerinnen, Bauherrinnen, Architektinnen und InvestorinnenVertretung des Fachbereichs gegenüber anderen Fachbereichen, Ämtern, Behörden, in Öffentlichkeitsveranstaltungen und in den städtischen GremienHaushalts- und BerichtswesenDie Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit (in den Abendstunden und ggf. an Wochenenden) wird vorausgesetzt. Gleiches gilt für die Bereitschaft zur Teilnahme an gestreamten Sitzungen der Stadtvertretung und deren Ausschüsse.
Zuschüsse für ÖPNV oder FahrradleasingBetriebliches GesundheitsmanagementFortbildung und WeiterqualifizierungFlexible ArbeitszeitregelungenGute AusbildungsmöglichkeitenTarifgerechte BezahlungChancengleichheit und IntegrationVereinbarkeit von Familie und Beruf