Zum 01.04.2025 suchen wir einen Fachbetreuer im Ambulant Betreuten Wohnen (m / w / d) in Teilzeit (29,25 Std. / Woche).
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen :
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien von Kurhessen-Waldeck -Verdienst bei angegebener Teilzeit zwischen 2.650,00 und 3.100,00 Euro monatlich zzgl. Betreuungszulage 113,75 Euro und Kinderzuschlag von 113,75 Euro (pro kindergeldberechtigtem Kind)-
- Jahressonderzahlung
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsfürsorge - BEM; Kooperation mit SOLEWELT, Bike-Leasing
- Krankengeldzuschuss bis zu 26 Wochen
- einen sicheren Arbeitsplatz
- verantwortungsvolle Aufgaben
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Tätigkeiten bei uns :
individuelle Hilfen zur Teilhabe für geistig behinderte und / oder psychisch kranke / seelisch behinderte Menschen in ihrem eigenen Wohnraum und Lebensumfeldnotwendige Betreuung, Förderung, Beratung, Motivation, Assistenz, Begleitung, Fortbildung, Beschäftigung und ggf. auch Versorgung und Pflege im Rahmen des Teilhabeplanes durch kontinuierliche Hausbesuche und sonstige KontakteKooperation und Netzwerkarbeit mit Behörden, Einrichtungen, Diensten und anderen am Hilfeprozess Beteiligten (z.B. Ärzte / Therapeuten, Sozialpsychiatrischer Dienst, gesetzliche Betreuer, Kliniken, Sozialhilfeträger, WfbM, Förderbereiche, Tagesstätten, Vermieter, Arbeitgeber usw.) im angezeigten RahmenFühren der klientenbezogenen Dokumentation / Begleitakte einschließlich der notwendigen Arbeiten am PCTeilnahme an Teilhabeplangesprächen (in der Regel mit dem Klienten, seinem gesetzl. Betreuer, dem zuständigen Vertreter des Trägers der Eingliederungshilfe und ggf. anderen Beteiligten)Verantwortung für die Umsetzung des individuellen Teilhabeplanes (Konkretisierung und Durchführung der entsprechenden Maßnahmen) sowie die ZielerreichungAuswertung sowie Neu- bzw. Folgeplanung ITPaktive Teilnahme an Dienstberatungen und FallbesprechungenTeilnahme an Supervision mit der Bereitschaft zur Reflexion eigener Gefühle und VerhaltensweisenZusammenarbeit mit Firmen im erforderlichen Umfang (z.B. Bestellung / Einkauf von Materialien, Kooperation mit Dienstleistungs-, Reparatur- und Handwerksfirmen usw.)selbständiges Arbeiten mit eigenverantwortlicher Planung unter Einhaltung der vorgegebenen Fachleistungsstunden, Büroarbeiten erfolgen im Home-OfficeSie bringen mit :
eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen (z.B. als Heilerziehungspfleger / in, Gesundheits- und Krankenpfleger / in, Altenpfleger / in, Erzieher / in, Heilpädagoge / Heilpädagogin oder gleichwertig)Engagement und Freude bei der ArbeitEinsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Offenheit, TeamfähigkeitFahrerlaubnis Klasse BKonnten wir Ihr Interesse wecken, dann bewerben Sie sich gleich hier.