Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende : Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
- Entwicklung von Methoden und Werkzeugen für die Simulation und Planung des Stromübertragungsnetzes
Weiterentwicklung von Leistungsflussberechnungs-Modellen zur schnellen Netzanalyse auf Basis szenariobasierter, ggf. probabilistischer Strommarktsimulationsergebnisse
Konzeptionierung und Entwicklung von Optimierungsmodellen zur Abbildung des NetzengpassmanagementsImplementierung von Methoden zur automatisierten Planung von Netzverstärkungs- und -ausbaumaßnahmenImplementierung von Methoden zur indikativen Abbildung von StabilitätsaspektenBewertung und Anwendung innovativer Lösungsverfahren (machine learning / KI, probabilistische Verfahren etc.)Bereitstellung der entwickelten Werkzeuge und Schulung von AnwenderInnenDurchführung und Interpretation von Untersuchungen zur netzseitigen Versorgungssicherheit und zur langfristigen ZielnetzplanungPräsentation und Diskussion der Untersuchungsergebnisse im Team und in den LeitungsebenenErarbeitung von effizienten und innovativen Lösungswegen zur Beantwortung zeitkritischer technischer und energiepolitischer FragestellungenIHR PROFIL :
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, (Energie)-Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energieversorgung bzw. elektrische Energietechnik oder ein vergleichbarer Studienabschlusssehr gute Programmierkenntnisse in MATLAB, Python oder Julia sowie die stetige Bereitschaft, neue Programmiersprachen aufzugreifensehr gute Fähigkeiten in der mathematischen Modellbildung sowie in der algorithmischen Verzahnung mit neuen IT-SystemenErfahrung in der Entwicklung, Anwendung und Parametrierung von Optimierungsmodellen in der Energiewirtschaftschnelle Auffassungsgabe, hohes analytisches Denkvermögen, Innovationsfähigkeitselbstständige Erarbeitung von Lösungsansätzen und ein hohes Maß an EigenverantwortungGute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und SchriftWIR BIETEN :
flexibles Arbeiten38 Stunden Woche30 UrlaubstageEntwicklungsmöglichkeitenFamilie & BerufSport & GesundheitWeihnachtsgeldAmprion-Rente