Im Zentrum von Bochum und dem Ruhrgebiet liegt die Heimat von MORITZ FIEGE. Hier braut unsere Familie seit sechs Generationen mit Liebe und Leidenschaft Bier.
Unsere Abfüllung, bestehend aus mehreren hochkomplexen Maschinen, ist dafür zuständig, die Flaschen oder Fässer zu reinigen, zu befüllen, zu etikettieren und währenddessen mehrfach zu kontrollieren. Täglich gehören auch komplexe Gebinde- und Sortenwechsel sowie die regelmäßige Wartung und Reinigung aller Anlagen dazu. Auch die Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen unserer Brauerei, wie der Herstellung, dem Qualitätswesen und der Logistik fallen in den zuständigen Aufgabenbereich in der Abfüllung. Ziel ist es stets unsere Biere unter Berücksichtigung unseres hohen Qualitätsanspruches in die unterschiedlichen Gebinde in Fass und Flasche abzufüllen.
Dein Profil zeichnet sich aus durch :
Sehr guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
Gutes mathematisches Verständnis
Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
Teamgeist, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Deine Aufgaben während der Ausbildung sind :
Einrichtung, Bedienung und Umrüstung von Maschinen und Anlagen
Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Analyse, Behebung und Dokumentation von Störungen
Planung und Vorbereitung von Prozess- und Arbeitsabläufen
Nach Beendigung der 2-jährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, kannst Du nach einem weiteren Jahr die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik abschließen.
Ausbildungsbeginn : 01. August
Ausbildungsdauer : 2 Jahre
Berufsschule : Berufskolleg Königstraße, Gelsenkirchen
Ausbildung Maschinen • Bochum