Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Modellierung des Software-defined Car

Modellierung des Software-defined Car

Universität StuttgartStuttgart
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Studentische Hilfskraft (m / w / d) für die Modellierung des Software-defined Car

Das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart ist eines der führenden Institute im Bereich der industriellen Steuerungstechnik und der momentan stattfindenden digitalen Transformation.

Im Rahmen des Projektes SofDCar erarbeitet ein Konsortium von Universitäten und Industriepartnern wie Bosch und Mercedes-Benz wird das Software-defined Car erforscht ( Das Fahrzeug wird dabei als Teil einer vernetzten Fahrzeug- und Systemumgebung verstanden, dessen Einbindung mittels eines „Data Loop“ und auf Basis eines neuartigen „Digital Twin“ ermöglicht werden soll. Die dadurch hinzukommende Komplexität muss jedoch beherrschbar bleiben. Um diese Komplexität zu beherrschen können Modellierungstechniken, ähnlich der UML oder SysML, genutzt werden, die von technischen Implementierungsdetails abstrahieren und zur Kommunikation, Dokumentation, oder sogar zur Generierung von Implementierungscode verwendet werden können. Diese Modellierungstechniken unterstützen den Entwicklungsprozess vom der Anforderungsanalyse bis zur Auslieferung. Im Rahmen dieser HiWi-Stelle sollen genau diese Modellierungstechniken untersucht werden und Schnittstellen identifiziert und implementiert werden, über die diese heterogenen Modelle verschiedener Aspekte des DT harmoniert und miteinander integriert werden können.

Wir bieten dir :

Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten

Flexible Arbeitszeiten

Freundliches Arbeitsklima

Teilnahme an ISW internen Veranstaltungen

Kostenloser Kaffee und Tee

Deine zukünftigen Themenschwerpunkte :

Entwicklung von Schnittstellen für Modellierungstechniken der Automobilindustrie

Implementierung innovativer Konzepte und Methoden mit direktem Forschungs- und Industriebezug

Arbeit in einem agilen Team aus anderen HiWis und Wissenschaftlichen Mitarbeitern über Universitätsgrenzen hinweg

Dein Profil :

Ein laufendes Studium an der Universität Stuttgart (Informatik, Softwaretechnik, Kybernetik, Mechatronik, o.ä.)

Bereits Programmierkenntnisse vorzugsweise in Objekt-orientierten Programmiersprachen (Java, C++. C#, o.ä.)

Gute Kenntnisse in Deutsch oder Englisch

Du hast ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Organisationsfähigkeiten

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Flexible Arbeitszeit - Getränke

Jobalert für diese Suche erstellen

Modellierung • Stuttgart