Die Ausbildung zum
- zur Sport- und Gymnastiklehrer
- in ist eine dreijährige Vollzeitausbildung in Präsenzform und umfasst ca. 35 Wochenstunden an 5 Tagen.
Dabei werden sowohl allgemeine, wissenschaftliche, als auch sportpraktische Inhalte in Theorie und Praxis sowie in drei Berufspraktika vermittelt.
Der berufsfeldbezogene Unterricht orientieren sich an allen modernen und klassischen Inhalten des Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssports mit allen Altersstufen.
Zulassungsvoraussetzungen :
FOR ohne Q (Realschulabschluss ohne Qualifikation an jeder Schulform)Gesundheitszeugnis (Schwimm- und Sporttauglichkeit)Sportliche Ambitionen / Erfahrungen (Interesse an Sport & Bewegung)Interesse an der Arbeit mit MenschenEin Rettungsschwimmer Bronze sowie ein Sportabzeichen Bronze sind Zulassungsvoraussetzung für das spätere Examen.
Der Abschluss auf einen Blick :
Staatlich geprüfter Berufsabschluss zumr GymnastiklehrerAllgemeine Fachhochschulreife mit Zugang zu allen Studiengängen an FachhochschulenViele berufsbezogene Zertifikate und Zusatzqualifikationen sind innerhalb der Ausbildung MöglichStaatlich geprüfte Gymnastiklehrer
innen werden überall dort gebraucht, wo Aufgaben der Prävention und Gesundheitsförderung oder des Sports in Theorie und / oder Praxis verknüpft werden.Zu den wichtigsten Aufgaben eines
r Gymnastiklehrerin gehören :Mitwirkung bei der Gestaltung von Kursangeboten und -konzeptenPlanung und Durchführung von Bewegungsangeboten für alle Leistungs- und AltersgruppenPlanung und Durchführung von Bewegungs- und Gesundheitsangeboten in unterschiedlichen SettingsPlanung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten mit Sport- und GesundheitsbezugSportunterricht in der Sekundarstufe I in NRWZu den Einsatzorten im Berufsfeld Gymnastiklehrer
in gehören :Gesundheitsorientierte FitnesseinrichtungenPräventionsorientierte Gesundheits- und TherapiezentrenSportvereine, Sportzentren und SportverbändeKrankenkassen und KrankenversicherungenReha- und KureinrichtungenSchulen und BildungseinrichtungenBetriebliche GesundheitsförderungPersonal Training