Der Vogelsbergkreis mit rund 105.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt zentral in Hessen und besticht durch seine ländlich geprägten Regionen, viel Freiraum sowie eine solide und innovative wirtschaftliche Entwicklung. Mit einer starken Landwirtschaft und einer lebendigen, zukunftsorientierten Gemeinschaft bietet die Region vielfältige Chancen und nutzt die Vorteile des ländlichen Raums optimal aus.
Hier finden Menschen aller Altersgruppen Wohn- und Lebensraum sowie vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten. Das macht den Vogelsbergkreis zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten, der durch sein abwechslungsreiches Umfeld und eine hohe Lebensqualität überzeugt.
Als einer der größten Arbeitgeber in der Region mit rund 1.100 Mitarbeitenden bietet der Vogelsbergkreis seinen Beschäftigten vielfältige Entwicklungschancen und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation, Teamarbeit und die individuelle Förderung unserer Mitarbeitenden. Zudem garantieren wir eine tarifliche Bezahlung, die faire und transparente Vergütungsbedingungen gewährleistet. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld tätig zu sein, das Innovation und persönliche Entwicklung aktiv unterstützt. Wir bieten sichere und zukunftsorientierte Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Vogelsbergkreis als lebenswerte und zukunftsfähige Region aktiv mitzugestalten.
Im Amt für Soziales und Ausländerrecht ist im Sachgebiet Flüchtlingswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet die Vollzeitstelle der
Sachgebietsleitung (m / w / d)
(Kennziffer : 2025_97)
zu besetzen. Die Stellenbesetzung erfolgt befristet für die Dauer von einem Jahr. Die Stelle ist teilbar. Dienstort ist Lauterbach.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören :
- Fachliche und personelle Leitung des Sachgebiets „Flüchtlingswesen“ mit den Bereichen Leistungsgewährung und Betreuung
- Direkte Vorgesetztenfunktion für das Unterkunftsmanagement mit aktuell 7 Personen
- Direkte Vorgesetztenfunktion für die beiden Teamleitungen der Bereiche Leistung und Betreuung
- Haushaltsverantwortung für den Bereich Flüchtlingswesen
- Koordination der Gemeinschaftsunterkünfte und der Asylwohnungen (Vertragsverhandlungen, Sicherstellung von notwendigen Unterkünften.)
- Sprecher / in im Handlungsfeld Migration und Integration beim Familienbündnis
- Vertretung des Vogelsbergkreises in verschiedenen übergeordneten Gremien
- Netzwerkarbeit (Ehrenamtliche, Polizei, caritative Verbände)
Wir erwarten von Ihnen :
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium zur / zumo Dipl. Verwaltungswirtin / Dipl. Verwaltungswirt / Bachelor of Arts für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
o Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt
o Bachelor of Laws (LL.B) als Sozialjuristin / Sozialjurist oder
o Bachelor of Arts Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (BASS) oder
o Vergleichbarer Abschluss
Führungserfahrung wünschenswertKenntnisse im AsylbLG, SGB XII, I und XErfahrung im sozialen BereichBelastbarkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu tragen - auch außerhalb der normalen DienstzeitenEinfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick, politisches GespürKommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie KonfliktfähigkeitOrganisationsfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen HandelnTeamfähigkeit und FlexibilitätDienstleistungsorientierung und wirtschaftliches HandelnPositive Einstellung gegenüber Menschen in NotsituationenDer Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen :
Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 (4.153 € bis 6.154 € in Abhängigkeit von der Berufserfahrung) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die ZusatzversorgungskasseWir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeitenSie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues AufgabengebietMit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und IdentitätWir sind bestrebt den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen, insbesondere in Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünschtDurch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbildenWeil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres GesundheitsmanagementsSie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als JobticketÜber unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen