Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
W2-Professur - Product Development and Simulation

W2-Professur - Product Development and Simulation

Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-WeidenWeiden
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Vertretung des Fachgebiets in der Lehre und der angewandten Forschung
  • Durchführung von Grundlagenlehrveranstaltungen
  • Aufbau und Angebot von Praktika in ausgewählten Modulen des Lehrgebietes
  • Durchführung von vertiefenden Kursen und Wahlfächern im Berufungsgebiet
  • Bereitschaft zu Forschungstätigkeit und Publikation der Ergebnisse
  • Unterstützung der weiteren Internationalisierung der Hochschule
  • Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Gute Vernetzung innerhalb der einschlägigen wissenschaftlichen Community
  • Didaktische Kompetenz und hohe Affinität für das Fachgebiet nachgewiesen durch Lehr- und / oder Vortragstätigkeit
  • Veröffentlichungen und / oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
  • Was wir Ihnen bieten

  • Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit flachen Organisationsstrukturen, abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit zur eigenständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes
  • Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie als familiengerechte Hochschule
  • Einstellungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  • Pädagogische Eignung
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
  • In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten bis spätestens 26.06.2024 über das . Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 9074 . Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer .