Im Rahmen der Integrationsassistenz werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Besonderheiten in ihrer Entwicklung oder einer (drohenden) Behinderung in ihrem jeweiligen Bildungssystem begleitet. Trotz fortschreitender Konzepte zur Inklusion in Schulen und Kitas, benötigen die jungen Menschen in vielen Situationen mehr Unterstützung, als durch die Bildungseinrichtungen geleistet werden kann. Ziel der Integrationsassistenz ist es, den begleiteten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die größtmögliche Teilhabe, sowohl an den Lerninhalten, als auch am sozialen Leben in der besuchten Einrichtung, zu ermöglichen. Die Integrationsassistenz orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der von uns unterstützten jungen Menschen und legt den Grundstein für ihre Selbstbestimmung und -erfüllung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kolleg
Auf unserer Homepage finden Sie eine Übersicht über die Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, auf welchen Einsatz Sie sich bewerben.
Aufgaben
Begleitung eines oder mehrerer Kinder, Jugendlicher oder junger Erwachsener in ihrem Schul- / Kita-Alltag oder in der OGSUnterstützung der Kinder, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen in ihrem Lern-, Arbeits- und RegelverhaltenHilfe bei der Bewältigung von Stress- und Konfliktsituationen sowie psychosoziale StabilisierungUnterstützung bei der sozialen Teilhabe und beim Erlernen von lebenspraktischen AufgabenAustausch und Kooperation mit Eltern, Erzieherinnen, Lehr- und Fachkräften, sowie TherapeutinnenWir erwarten
Ausbildung oder Studium mit staatlicher Anerkennung im Bereich PädagogikAlternativ ist ein Quereinstieg ebenfalls möglichInteresse an der intensiven Arbeit mit einem jungen Menschen in seinem BildungsumfeldGerne erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen oder Menschen mit BehinderungKooperationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Reflexionsbereitschaft sowie KonfliktkompetenzIdentifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten KreuzesWir bieten
Eine sinnstiftende Tätigkeit in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit wertebasierter HaltungEine leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag zzgl. SuE-ZulageBetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung sowie Lohnfortzahlung während der SchulferienBei einer 5-Tagewoche 33 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und SilvesterPersönliche Ausstattung mit Arbeitsmitteln wie einem Diensthandy sowie praxisnahe Einarbeitung in unsere IT-SoftwareIntensive fachliche Begleitung und ein breites Fort- und WeiterbildungsangebotRegelmäßige Teamsitzungen in unseren modern ausgestatteten RäumlichkeitenFirmenfitness mit dem Urban Sports Club sowie weitere attraktive MitarbeitervergünstigungenBeim DRK sind alle Menschen gleichermaßen willkommen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Geschlecht, sozialer Stellung und politischer Überzeugung. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit einer Schwerbehinderung vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr