Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftliche : r Mitarbeiter : in Bankbetriebslehre und Behavioral Finance § 28 Abs. 1 HmbHG

Wissenschaftliche : r Mitarbeiter : in Bankbetriebslehre und Behavioral Finance § 28 Abs. 1 HmbHG

Universität HamburgHamburg, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Das Aufgabengebiet dieser Stelle umfasst wissenschaftliche Dienstleistungen zur Organisation, zur Vorbereitung und zur Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 Lehrveranstaltungsstunden. Die Planung und Durchführung von Forschungsprojekten, auch in Kooperation mit Partner : innen aus der Wirtschaft, ermöglicht einen zielorientierten Abschluss der Promotion in einem engagierten Team.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Voraussetzung ist ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik, der Mathematik oder verwandter Fächer. Kenntnisse in Behavioral Finance oder Bankbetriebslehre erleichtern den Einstieg, Aufgrund der Ausrichtung des Lehrstuhls auf empirische und experimentelle Forschung sind Programmiererfahrung und Statistikkenntnisse von Vorteil. Wir erwarten einen selbstverständlichen Umgang mit der englischen Sprache (für Forschung und Lehre) sowie Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub / Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger : innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.