Im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit
des Kreises Dithmarschen ist zum 01.01.2026 die Stelle der Leitung
(m / w / d) des Sozialzentrums Nord im Fachdienst Soziale Teilhabezu
besetzen.Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Sie
ist grundsätzlich teilbar.Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe
11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw.
Besoldungsgruppe A 12 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein
(SHBesG) – vorbehaltlich des Ergebnisses einer noch
durchzuführenden Arbeitsplatz- bzw. Dienstpostenbewertung.Der
Fachdienst Soziale Teilhabe ist untergliedert in zwei Sozialzentren
mit Standorten in Heide und Brunsbüttel. Die ausgeschriebene Stelle
umfasst Leitungsverantwortung für insgesamt 43 Mitarbeitende,
darunter drei Sachgebietsleitungen. Die Kollegen und Kolleginnen
nehmen die Beratung und Leistungsgewährung von Menschen mit
unterschiedlichen sozialen Lebenslagen ausgehend vom Kreishaus und
einer Außenstelle am Westküstenklinikum Heide wahr. Es werden
insbesondere Leistungen nach dem SGB XII (Leistungen der
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit, Hilfe zum
Lebensunterhalt und Hilfe zur Pflege) und dem SGB IX (Leistungen
der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung) gewährt.Das
Aufgabenfeld umfasst folgende SchwerpunkteLeitung des
Sozialzentrums auf Grundlage der mit der Fachdienstleitung
vereinbarten ZieleAbschluss von Zielvereinbarungen mit den
Sachgebietsleitungen im SozialzentrumEntwicklung und Aktualisierung
von Aufbau- und Ablauforganisation sowie Prozessen im Sozialzentrum
unter Einbeziehung der Akteure im SozialraumEntwicklung der
sozialräumlichen Ausrichtung der LeistungserbringungHaushalts- und
Budgetplanung für das SozialzentrumPlanung und Koordination der
Fortbildung der Mitarbeiter innen und
Mitarbeiter des Sozialzentrums sowie der zugewiesenen
NachwuchskräfteSicherstellung der Einheitlichkeit der
Aufgabenwahrnehmung in den SozialzentrenBetreuung des Ausschusses
für Soziales, Gesundheit und SportStellvertretung der
FachdienstleitungSie gestaltendie Leitung eines Teams mit
unterschiedlichen beruflichen Professionen und Qualifikationen und
führen Ihren Bereich transparent sowie orientiert an den
strategischen Zielen des Kreises Dithmarschen in Zusammenarbeit mit
Ihrem Leitungsteam unddie konzeptionelle Weiterentwicklung der
Leistungserbringung.Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team
und handeln mit rechtskreisübergreifender Kompetenz.Sie werten
Daten aus, identifizieren Kernprozesse und erheben
Wirkungsanalysen.Sie vermitteln und fördern eine wertschätzende
Grundhaltung in der Kommunikation und in der Kooperation von
Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie den Leistungserbringern
der Region.Sie vertretendie Angelegenheiten Ihres Sozialzentrums
innerhalb des Fachdienstes, der Kreisverwaltung und nach außen auf
Landesebeneden Fachdienst in Abstimmung zwischen den Leitungen der
Sozialzentren in Unterarbeitsgruppen der Arbeitsgemeinschaft
Soziales des Landkreistages.Ihr ProfilSie verfügen über
dieBefähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine
Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals
gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of
Arts "Allgemeine Verwaltung / Public Administration" oder die II.
Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellteoderdie
Qualifikation als
Diplom-Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin bzw.
Diplom-Sozialpädagoge / Sozialpädagogin mit
staatlicher Anerkennung (FH / HS) oder
Diplom-Pädagoge / Diplom-Pädagogin (FH / HS)
undmehrjährige Erfahrung als Leitungskraft in der
Kommunalverwaltungundsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und
Schrift (Sprachzertifikat C 2)Unser Angebot für Sieeine Aufgabe mit
hoher Gestaltungs-, Handlungs- und
EntscheidungskompetenzTeamkultur : Respektvolle Zusammenarbeit,
transparente Kommunikation und Förderung von Vielfalt und
Inklusion. Eine Umgebung, die persönliches Wohlbefinden und
berufliche Zufriedenheit vereint.Work-Life-Balance : Flexible
Arbeitszeiten, Telearbeit und 30 Tage UrlaubFaire Vergütung :
Transparente Bezahlung, hohe Arbeitsplatzsicherheit, betriebliche
Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und
JahressonderzahlungenAttraktive Zusatzleistungen : Zuschüsse für
Jobticket oder Jobrad, Kantine, kostenlose Parkplätze und Corporate
BenefitsWeiterbildung und Entwicklung : Umfassendes Onboarding und
individuelle Weiterbildungsangebote Gesundheits- und
Wohlfühlangebote : Betriebliches Gesundheitsmanagement,
Betriebssportangebote und Firmenfitness sowie Fahrrad-Leasing und
eine Work-Life-PlattformWir verwirklichen die berufliche Förderung
von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes (GstG).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.Bewerbende mit
Familienverantwortung und insbesondere Frauen ermutigen wir mit uns
Kontakt aufzunehmen und im Kontext möglicher alternativer
Arbeitsmodelle (Arbeitszeit, Teilzeitanteil, mobile Arbeitsformen)
gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene und teilbare
Leitungsfunktion zu entwickeln.Beim Kreis Dithmarschen wird
Vielfalt wertgeschätzt. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von
Herkunft, Migrationsgeschichte, Alter, Behinderung,
geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie Religion
und Weltanschauung.Der Kreis Dithmarschen ist ein
familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits
berufundfamilie ausgezeichnet worden.Haben wir Ihr Interesse
geweckt?Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die
notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.10.2025 über unser
Bewerbungsportal : Website möchten Sie darauf hinweisen, dass wir
Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir
bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner
regelmäßig einzusehen.Die Vorstellungsgespräche werden
voraussichtlich am 30.10.2025 stattfinden.Für Rückfragen stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung : Petra von Wuertzen-Pieper Fachdienst
Innerer Service - Personal 0481 / 97-1232Tim Kühl Fachdienstleitung
0481 / 97-1700Kreis Dithmarschen Stettiner Straße 30 25746 Heide
Website
Leitung Des • Heide, Germany