Ihre Aufgaben
- Durchführung von Forschung in der digitalen Chirurgie
- Gestaltung, Durchführung, Analyse, Interpretation und Diskussion von Experimenten, einschließlich Software-Implementierungen, Laborsetups sowie Studien im Operationssaal
- Präsentation und Veröffentlichung Ihrer Forschung auf nationaler und internationaler Ebene
- Co-Betreuung von studentischen Forscher
- innen
- aktive Beteiligung an Lehrtätigkeiten
Ihre Qualifikationen
Master-Abschluss in Biomedizintechnik, Data Science, Informatik, Robotik oder einem verwandten Studienfachhohe intrinsische Motivation mit Leidenschaft für Forschung und InnovationFähigkeit, kontinuierlich in einem interdisziplinären Team zu lernen und zu wachsenOrganisations- und Teamfähigkeiten, Flexibilität, Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeitensehr gute Programmierkenntnisse, vorzugsweise Erfahrungen mit maschinellem Lernen / Deep Learning unter Verwendung von PythonErfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche ist von Vorteil : medizinische Bildanalyse Analyse klinischer Zeitreihen Natural Language Processing, vorzugsweise in medizinischen Anwendungen Robotersteuerung und Automatisierung, vorzugsweise in medizinischen AnwendungenWir bieten
einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz voller Möglichkeiten in einem multidisziplinären, kooperativen Teamdie einzigartige Möglichkeit, Ihre technische Forschung mit minimalen Hürden in den realen Operationssaal zu übertragenviel Raum für kreative Freiheit und die Gestaltung Ihres optimalen Arbeitsumfeldsmodernste AusstattungUnterstützung Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch intensive Betreuung, Förderung des Netzwerks sowie fachliche und mentale Unterstützung bei Forschungsaktivitäten in einem teamorientierten Umfeldeine zunächst für drei Jahre befristete Beschäftigung mit der Option auf Verlängerung und Entgelt nach TV-LWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient
innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre.Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Prof. Dr. Jannis Hagenah
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
0177 / 3029477