StellenbeschreibungEinen eigenverantwortlichen, vielfältigen Aufgabenbereich mit viel Selbstständigkeit in einem äußerst kollegialen UmfeldPersönliche Entwicklung durch fachspezifische WeiterbildungsmaßnahmenEin modernes und innovatives Arbeitsumfeld in einer führenden ForschungseinrichtungUmfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung (VBL) und JobticketFlexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und BerufFraunhofer-Kinderkrippe und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum ArbeitsplatzGute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Heimeranplatz)Eigenständige Durchführung von Instandhaltungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Anlagen der Gebäudetechnik, Fuhrpark und weiteren Einrichtungen der Fraunhofer-ZentraleRegelmäßige Kontrolle von Räumen, Gebäuden, Einrichtungen und Ausstattungen mit Dokumentation der geprüften AnlagenDurchführung von Transportarbeiten, Auf- und Abbau von Mobiliar und Geräten, vor allem für interne Umzüge und VeranstaltungenEigenständige Übernahme von Reparaturen jeglicher Art und Erledigung weiterer Aufgaben gemäß Qualifikation und EignungÜbernahme von Vertretungen innerhalb des Teams der HaustechnikAnsprechperson für externe Firmen und Abnahme von im Haus erbrachten LeistungenEine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Anlagenmechanikerin, Elektroinstallateurin, Metallbauerin, Schreinerin oder eine andere fachspezifische handwerkliche AusbildungFachübergreifendes Grundverständnis von Haustechnik und handwerkliches GeschickEine gewissenhafte und selbstständige ArbeitsweiseLeistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und zeitliche FlexibilitätEinen gültigen Führerschein Klasse BGute Deutschkenntnisse