Wir suchen baldmöglichst mehrere Kolleg
- innen für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger
innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 150 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.Ihre Aufgabenschwerpunkte :
selbstständige Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Gestattungenausführliche Information der Kundinnen über die Rechts- und Erteilungsgrundlagenselbstständige Entscheidung über Berechtigungen oder Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs einschließlich ausführlicher Information und BeratungFestlegen und Verfügen der notwendigen AuflagenFestsetzen und Kassieren von VerwaltungsgebührenFertigen von Straf- und OrdnungswidrigkeitenanzeigenDie Aufgabenerledigung und Publikumsbedienung erfolgt überwiegend in Großraumbüros. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil :
Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungswirtin, Beschäftigter mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I) oderFinanzwirtin, Justizfachangestellter, Notarfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter, Sozialversicherungsfachangestellter, Steuerfachangestellter oderBeschäftigter mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiterin bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiterin in einer Kommunal-, Landes- oder BundesverwaltungSie verfügen über ein gewandtes und sicheres Auftreten, Sie zeigen Überzeugungskraft und Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt und in Konfliktsituationeneine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetztFreuen Sie sich auf :
einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiteneine sinnstiftende Tätigkeitpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes FortbildungsangebotGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorgevergünstigtes Mittagessen in unseren BetriebsrestaurantsWir bieten Ihnen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 10 mD. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TVöD. Zusätzlich wird eine finanzielle Zulage gewährt.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Barth unter 0711 216-91820 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schumann unter 0711 216-93728 oder [email protected] . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de / karriere .