GP Papenburg Betonfertigteilwerk GmbH
Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter : innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung.
Die GP Papenburg Betonfertigteilwerk GmbH ist im Bereich des konstruktiven Fertigteilbaus mit den Schwerpunkten Industrie- und Gewerbebau in Nord- und Mitteldeutschland tätig.
Tätigkeitsfelder und Einsatzort
Betonfertigteilbauer stellen Beton- und Stahlbetonfertigteile, wie Rohre, Winkelstützelemente oder Treppenstufen, her und bearbeiten und gestalten die Betonoberflächen. Sie sind vorrangig im Betonsteinwerk oder in Fertigungshallen tätig.
Deine Aussichten
Fachliche Anpassungsweiterbildungen sind von Beton- und Stahlbetonbau über Treppenbau bis hin zu Hoch- und Ingenieurbau möglich. Nach mehrjähriger Berufserfahrung kann eine Ausbildung zum Polier Hochbau (m / w / d) angestrebt werden. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung besteht die Möglichkeit, eine Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Betonsteinindustrie (m / w / d) durchzuführen. Betonfertigteilbauer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Bau- oder Baustoffingenieurwesen absolvieren.
Anforderungen
Berufsschule / Studienort