Was macht ein
Elektroniker
innen aller Ausbildungsrichtungen durchlaufen im ersten Lehrjahr eine gemeinsame Ausbildung. Als Elektronikerin der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst und installierst du Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Du montierst diese, nimmst sie in Betrieb und wartest oder reparierst sie. Elektronikerinnen verlegen Kabel und Anschlüsse, bringen Schalter an und installieren Antriebe. Die Analyse und Beseitigung von Störungen gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum.Dein Aufgabengebiet :
Festlegen von Stromkreisen und Schutzmaßnahmen
Planung und Durchführung von Wartungen, Inspektionen und die Dokumentation dieser Prüfungsmaßnahmen
Verlegen von Strom- bzw. Netzwerkleitungen
Planung benötigter Arbeitszeiträume und Arbeitsschritte
Sicherheitsbelehrung von Kunden
Auswerten von Dokumentationen (Englischkenntnisse vorteilhaft)
Planung, Montage und Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen
Deine Vorteile als Teil des Hörmann-Teams :
30 Tage Urlaub im JahrVermögenswirksame LeistungenWeihnachtsgeldBetriebsfeste und AzubiveranstaltungenSportangeboteGute Verkehrsanbindung98% Übernahmegarantie