Ein hundertstel Millimeter ist für dich eine echte Größe? Perfekt. Denn bei der Fertigung von Bauteilen aus verschiedenen Werkstoffen ist vor allem Präzision gefragt. Wenn Zerspanungsmechaniker : in ans Werk gehen, dreht sich immer etwas – entweder das zu bearbeitende Werkstück oder das Werkzeug selbst. Dabei entstehen Späne – egal ob durch drehen, fräsen, schleifen oder bohren. Diese Form der Bearbeitung, also die Formgebung durch Spanabnahme, nennt die Fachkraft "zerspanen". Von der CNC-Programmierung und Einrichtung der Bearbeitungsmaschinen, über das Anstoßen der Fertigungsprozesse bis hin zu dessen Qualitätsüberwachung und -optimierung, gehört alles zu deinen Aufgaben. Für die Herstellung der CLAAS Maschinen bist du also unverzichtbar.
Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.
Deine Rolle in unserem Team :
Du erlernst die manuellen Grundfertigkeiten der Metalltechnik, Pneumatik , Hydraulik und Elektrotechnik
Du erlernst die maschinellen Grundfertigkeiten der Fräs-, Dreh- und Schleiftechnik
Umgang mit Programmiersoftware und CAD / CAM Modulen
Du bearbeitest betriebliche Projekte und Aufträge
Du nimmst an fachbezogenem Werkunterricht und Ersthelferschulungen teil
Besuch von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dein Profil :
Dein Verständnis für Technik sowie dein handwerkliches Geschick zeichnet dich aus
Du hast gute Mathe- und Physikkenntnisse
Du arbeitest gerne im Team, zeigst Engagement und bist motiviert
Du erwirbst mindestens den Hauptschulabschluss.
Deine Vorteile :
In einem einwöchigen Einführungsseminar lernst du gemeinsam mit deinen neuen Kolleg : innen die CLAAS Welt kennen
Mit einem Laptop und Arbeitskleidung wirst du optimal für Theorie und Praxis ausgestattet
Du gewinnst umfassende Einblicke in verschiedene Aufgabenbereiche unseres Unternehmens
Durch zusätzliche Schulungsmöglichkeiten sammelst du weitere Fachkenntnisse
Du kannst an Messen und internen Veranstaltungen teilnehmen und mitwirken
Wir planen auch nach deiner Ausbildung mit dir.
Dein Bewerbungsprozess :
Um dich in unseren Bewerbungsprozess aufzunehmen, benötigen wir deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören :
Tabellarischer Lebenslauf
Die letzten beiden Schulzeugnisse (Sommerzeugnis kann nachgereicht werden)
Nachweise über Praktika, Zertifikate, etc.
Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir dich zum persönlichen Kennenlerngespräch ein.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Zerspanungsmechanikerin • Harsewinkel