Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich.
Das Referat 25 betreut die angestellten und verbeamteten Lehrer (m / w / d) am Standort Leipzig in allen Personalangelegenheiten.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere :
- Einstellungsverfahren
- Arbeits- und Änderungsverträge
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Nebentätigkeiten, Beurlaubungen und sonstige Freistellungen
- Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen und allgemeine Statistiken
- Beamtenrecht, insbesondere Abordnungen und Versetzungen
- Führung von Personalakten
Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist :
ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m / w / d) oderKaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement (m / w / d) mit einschlägiger Berufserfahrung im AufgabenbereichIm Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet :
umfassende Kenntnisse im Bereich des Tarif-, Arbeits- und Dienstrechts sowie des allgemeinen Verwaltungsrechtssicherer Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen des MS-Office-Paketes (Word, Excel, Access, Outlook)selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Entscheidungsfreudeein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie ein kooperativer ArbeitsstilRahmenbedingungen :
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2025 zu besetzen.Eine unbefristete Anstellung im Anschluss wird angestrebt.Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-LDie regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden (Teilzeit)Die Befristung erfolgt sachgrundlos gemäß § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). Bewerber (m / w / d), die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen stehen oder gestanden haben, können daher nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende Erklärung, dass bisher kein Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen besteht bzw. bestanden hat, ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.Wir bieten Ihnen :
ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Teamflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen von Teilzeit- und Gleitzeitregelungdie Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Homeoffice (dezentralem Arbeiten) im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbunden in Sachsen.