Allgemeine Informationen
Externer Stellentitel Meister / Techniker Rohrnetz Bauüberwachung Gas (w / m / d) Gesellschaft Netze BW GmbH Referenznummer NETZ TENI5 02368347 Ort Angelbachtal, Wiesloch Vollzeit / Teilzeit Vollzeit (auch in Teilzeit möglich) Über das Unternehmen Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks! Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter
- innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits :
30 Tage UrlaubFinanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und KinderzulageLeasing-Angebote für Mobilgeräte und FahrräderVergünstigtes Deutschland-TicketFlexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und HomeofficeVielfältige Aufgaben
Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehört die Betreuung und Koordination von Baumaßnahmen in Mittel- und Niederdrucknetzen, im Mittel- und Niederspannungsbereich sowie netznahe Dienstleistungen wie . Straßenbeleuchtungsanlagen und BreitbandausbauSie stimmen mit Behörden, Eigentümerinnen und anderen Versorgungsträgern (. Telekom, Breitbandzweckverbände Baumaßnahmen ab und vertreten dabei die Belange der Netze BWAuch die termin- und kostengerechte Abwicklung sowie die Prüfung und Abrechnung der Bau und Montageleistungen gehört zu Ihren AufgabenDabei tragen Sie die Verantwortung für die Qualitätssicherung bei den eingesetzten Fremdfirmen und stellen sicher, dass Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften der Netze BW eingehalten werdenÜberzeugendes Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Meisterin oder Technikerin den Fachrichtungen Rohrleitungsbau, Versorgungstechnik, Installateur- und Heizungsbaumeister oder andere vergleichbare FachrichtungenKenntnisse im Netzbau und Netzbetrieb von Rohrnetzen sind von VorteilIhre selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Kundinnen- und Dienstleistungsorientierung, Ihr Auftreten ist dabei stets sicher und verbindlichDer Umgang mit EDV und die Einarbeitung in Anwendersoftware bereiten Ihnen keine SchwierigkeitenSie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B