Physiotherapeut (m / w / d) mit Zusatzqualifikation EAP
Deine Aufgaben
- Behandlung von Patient
- innen in Einzel- und Gruppentherapien
- Einsatz und Entwicklung von unterschiedlichen Behandlungstechniken
- Zusammenarbeit mit den Kolleg
- innen in unserem interdisziplinären Team
- Ansprechpartner für unsere externen Partner
- innen im Bereich EAP
- Hauptverantwortlich für die Behandlung unserer EAP-Patient
- innen
Das bringst du mit
du überzeugst als menschliche und teamfähige Persönlichkeitphysiotherapeutische Ausbildung oder StudiumAbgeschlossene oder begonnene Fortbildung MT und PNF (alternativ Bobath), KGG (alternativ MAT)Mind. zwei Jahre Berufserfahrung in der unfallchirurgischen / orthopädischen Abteilung eines Krankenhauses / einer Rehabilitationsklinik oder EAP-EinrichtungÜber uns
Wir sind am Kieler Westufer zu finden, direkt am Schlossgarten. Wir stehen für Reha nah am Menschen und bieten ambulante Reha im städtischen Umfeld. Mit deinem Team hilfst du unseren Patient
innen ihre Gesundheit zu erhalten oder sie wieder zu erlangen.Gut angebunden und erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln findest du uns schnell. Bei uns triffst du auf ein modernes Zentrum und ein spannendes Umfeld.
Im ZAR Kiel behandeln wir in den Indikationen Orthopädie sowie Neurologie.
Wir bieten
30-Minuten Taktung in der Reha (deine Einsatzzeiten gestalten wir so, dass sie zu deinem Leben passen!)Therapie OHNE Verwaltungsaufgaben im Heilmittel-BereichWeiterentwicklung durch FortbildungstageZuschüsse für betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung, JobRad, Deutschlandticket30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am Geburtstag, unbefristeter ArbeitsvertragWie kann ich mich bewerben?
Wenn dich diese Stellenausschreibung anspricht und du dir vorstellen kannst, dass diese Aufgabe in Kiel das ist, was du suchst : Dann bewirb dich einfach, auch ohne Anschreiben!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
So geht es weiter
Bewirb dich bitte direkt online, über den Bewerben-ButtonDu hast Fragen - schreib uns einfach oder ruf anAnschließend lernen wir uns gerne persönlich kennen und besprechen alle EinzelheitenKontakt
Stephanie Jahn
0431 22 000 210
[email protected]