Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und steht für einen modernen Schwerpunktversorger mit 16 Fachabteilungen und 508 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patienten.
Das Ärzte- und Pflegeteam des Zentrums für Innere Medizin I I ist besonders erfahren in der Behandlung von Magen-Darm-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankung, von infektiologischen Erkrankungen, von Diabetes und Folgeerkrankungen sowie der Therapie von Tumoren. Darüber hinaus betreuet das Team eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten mit allgemein-internistischen Erkrankungen.
Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere über 2.000 Mitarbeiter in unserem Unternehmensverbund an einem gemeinsamen Ziel : der Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung.
Aufgaben
- Selbstständige Durchführung und Befundung von Gastroskopien, Koloskopien und Interventionen
- Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren
- Eigenständige Durchführung ambulanter Sprechstunden
- Mitgestaltung der Klinikentwicklung und Optimierung interner Prozesse
- Anleitung der Studierenden und professionellen Weiterbildung unserer Assistenzärzt : innen
- Übernahme von Rufdiensten
- Bei Interesse : Beteiligung an Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten
Qualifikation
Sie sind Facharzt / Fachärztin (m / w / d) für Innere Medizin und GastroenterologieUmfangreiche Erfahrung in gastroenterologischer Endoskopie und SonographiePraktische Erfahrung mit modernen diagnostischen und therapeutischen VerfahrenEngagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und EinsatzbereitschaftAufgeschlossene Persönlichkeit, Freude am Umgang mit Patient : innenBetriebswirtschaftliches und patientenorientiertes DenkenFlexibilität, Verantwortungsbereitschaft, soziale KompetenzMehrjährige Berufserfahrung als Facharzt / Fachärztin (m / w / d) in der Inneren Medizin und GastroenterologieFührungskompetenz und Erfahrung in Anleitung sowie Weiterbildung von Assistenzärzt : innen und StudierendenBenefits
Hochleistungsmedizin in einem Universitätsklinikum mit EntwicklungschancenAttraktive Vergütung nach Tarifvertrag für ÄrzteGut vernetzte Kompetenzen mit Austausch auf kurzen WegenUmfangreiche Fort- / Weiterbildungsmöglichkeiten (Mit Kostenübernahme)Kollegiales Umfeld, langfristige Perspektive, gutes ArbeitsklimaStadt mit hohem Freizeitwert, Wasser vor der Tür und guter Verkehrsanbindung nach Berlin, Potsdam, MagdeburgStrukturiertes Onboardingprogramm mit individueller EinarbeitungMitarbeiterrabatte (Kantine, Apotheke, Physiotherapie)Mitarbeiterevents, DienstjubiläumsfeiernWir freuen uns über neue Mitarbeiter : innen die Teamplayer sind und zusammen mit uns an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten möchten!
So kommen wir ins Gespräch :
Rufen Sie uns an. Sie erreichen Prof. Dr. med. Stefan Lüth, Chefarzt, Zentrum für Innere Medizin II, unter der Telefonnummer :
(03381) 41 16 00