Das Zentrum für Sozialpsychiatrie und Nervenheilkunde am Ostebogen gehört zu einem der größten ambulanten Versorger im psychiatrischen, psychotherapeutischen und neurologischen Bereich in Norddeutschland und ist zugleich führender Anbieter integrierter ambulanter Versorgungsmodelle. Es bestehen Versorgungszentren an 15 Standorten.
Für unseren renommierten Standort Bremervörde suchen wir einen
Facharzt (m / w / d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Nervenheilkunde
Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams aus Fachärzten, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und psychiatrischen Pflegefachkräften mit kurzen Wegen und intensivem Austausch – für eine bestmögliche Versorgung unserer Patient
- innen. Unser Ansatz ist ganzheitlich, patientenzentriert und ressourcenorientiert.
Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle sorgfältig durch und verwenden Sie dann die Schaltfläche "Bewerbung", um Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung abzuschicken.
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, wertschätzenden Team mit großem GestaltungsspielraumMöglichkeit, eigene Diagnostik- und Therapieschwerpunkte zu setzenPerspektive zur Übernahme von leitenden Aufgaben und Projekten am StandortAttraktives Vergütungspaket mit leistungsbezogenen Bestandteilenflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Bereitschaftsdienste mit der Option auf HomeofficeIndividuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenRegelmäßige Teilnahme an QualitätszirkelnEntlastung bei Verwaltungsaufgaben durch geschulte Kollegen und KolleginnenBeteiligung an der betrieblichen AltersvorsorgeDiagnostik und Behandlung psychiatrischer Krankheitsbilder im ambulanten SettingErstellung individueller Behandlungspläne in enger Abstimmung mit dem interdisziplinären TeamTeilnahme an TeambesprechungenKooperation mit niedergelassenen Kolleginnen, Kliniken und sozialen EinrichtungenFacharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Nervenheilkunde oder Psychiatrie und Psychotherapie und Neurologieumfassende Erfahrung und Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie psychischer KrankheitsbilderEmpathie, Kommunikationsstärke und TeamgeistMotivation, moderne Versorgungsstrukturen auf- und auszubauenInteresse an multiprofessioneller Zusammenarbeit und sektorenübergreifender Versorgung