Woodward L'Orange ist als Pionier modernster Technologie auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen : Komponenten und Systeme für die Energiewandlungssysteme der Zukunft. Mit unseren rund 1.100 Mitarbeitern an den Standorten Stuttgart, Glatten, Wolfratshausen und Rellingen entwickeln und produzieren wir ein breites Produktportfolio an Komponenten für die Regelung, Dosierung und Aufbereitung von heutigen und künftigen Kraftstoffen (PTX). Ihren Einsatz finden unsere Produkte in den modernen Großmotoren von Schiffen, Eisenbahnen, Notstromaggregaten und weiteren Anwendungen.
Aufgaben
- 3,5 Jahre Ausbildungszeit (Verkürzung möglich) mit durchschnittlich 1.390€ / Monat Vergütung
- Fachbrief Industriemechaniker in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Schickhardt-Schule in Freudenstadt
- Grundlagen der Metallbearbeitung, z.B. : Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Pneumatik, SPS Steuerung etc.
- Vertiefung der mechanischen Fertigung, der Montage- und CNC-Steuerungstechnik
- Eine Übernahme als Industriemechaniker in unseren Produktionsprozessen mit besten Entwicklungsmöglichkeiten
Profil
Mittlere Reife oder guter HauptschulabschlussBegeisterung für Technik und Maschinen sowie handwerkliches GeschickWir bieten
Metalltarif (35h / Woche Arbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, Prämien)Flexible Arbeitszeiten und GleitzeitkontoFahrtkostenzuschüsseKostenübernahme im Rahmen der AusbildungMitarbeiterrabatteModernes Gesundheits- & SportangebotBezuschussung zum Essen im BetriebsrestaurantUmfangreiches Weiterbildungsprogramm zur persönlichen Entwicklung