Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 »Baustoffe" in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
- e Technische
- r Mitarbeiter
- in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m / w / d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren Entgeltgruppe 10 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit / teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben : 1. Zentrale Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik und des Datenmanagements des Fachbereiches 7.1 »Baustoffe«Erstellung von Messkonzepten und Konzeptionen zur DatenerfassungVerfolgung des Standes der Messtechnik und Datenmanagement, Entwicklung bzw. Beschaffung von problemadaptierten SensorlösungenAufbau, Einrichtung, Programmierung, Validierung und Wartung von MesssystemenKalibrierung und lfd. Validierung der Messsysteme; Qualitätssicherung der MesstechnikKoordinierung von Messaufgaben, Einsatzplanung von Messsystemen, Anleitung des technischen Personals2. Messtechnische Erfassung stofflicher und physikalischer Eigenschaften im Labor, in spezifischen Versuchsständen oder auf BaustellenPlanung, Durchführung / Betreuung und Auswertung von MesskampagnenSelbständiger Aufbau von Versuchsanordnungen (Messgeräteauswahl und -einrichtung, Messdatenerfassung und -auswertung)Durchführung von Baustoffuntersuchungen mit zerstörungsfreien und klassischen MessmethodenAuswertung großer Datenmengen; Erstellung automatisierter Auswerteroutinen; DatenmanagementMitarbeit bei BauwerksuntersuchungenIhre Qualifikationen : Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) der Fachrichtung Messtechnik, Informatik, Elektrotechnik / Elektronik, Verfahrenstechnik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren FachrichtungErfahrung in den Bereichen Sensorik, Messtechnik, automatisierte Messdatenerfassung, automatisierte Datenübertragung und digitales DatenmanagementProgrammierkenntnisse (z. B. LabView, Python o. ä.)Kenntnisse der automatisierten Datenauswertung (origin o. ä.)Kenntnisse werkstofflicher Zusammenhänge sind von VorteilBereitschaft zu DienstreisenFührerschein ist von VorteilSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung mit der Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen ist von VorteilKörperliche Eignung für Baustelleneinsätze wird vorausgesetztGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Flexibilität sowie Initiative bzw. EinsatzbereitschaftUnsere Leistungen : Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche WeiterbildungsmöglichkeitenAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen UmfeldWeiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen ArbeitsumfeldUmfangreiches WeiterbildungsangebotÖPNV-Zuschuss (Jobticket)Ihre Bewerbung : Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 08.11.2024 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 215 / 24-7.1 auch per Post an folgende Anschrift senden : Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Meng unter der Telefonnummer +49 30 8104-1710 bzw. per E-Mail unter [email protected] .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum : 2017-11-22