Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m / w / d) als Kanal-TV-Operator (m / w / d)

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m / w / d) als Kanal-TV-Operator (m / w / d)

Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöRKöln
Vor 5 Tagen
Stellenbeschreibung

Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher. Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann : Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance. Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln. Für unsere Abteilung »Betrieb Kanalnetze« suchen wir für das Sachgebiet »Rohrkanalreinigung und Inspektion« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit - Teilzeit ist unter bestimmten Umständen möglich - eine Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m / w / d) als Kanal-TV-Operator (m / w / d) Wir bieten : Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz individuelle Entwicklungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Vereinbarkeit von Beruf und Familie JETZT HIER BIS ZUM 31.12.2023 BEWERBEN! Aufgaben : Inspektion der öffentlichen Abwasserkanäle / -leitungen mittels Kanalinspektionstechnik, Durchführung von DichtheitsprüfungenUrsachenermittlung und Beseitigung von StörungenBestandsaufnahme und Zustandserfassung des Kanalnetzes inkl. Dokumentation in der ErfassungssoftwareBefliegung von Abwasserkanälen mittels DrohnentechnikReparatur, Wartung und Pflege der genutzten technischen AnlagenDurchführung von Kanalreinigungsarbeiten sowie von Wartungs- und Reinigungsarbeiten am NutzfahrzeugProfil : abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m / w / d), alternativ Abschluss in einem handwerklichen / technischen Beruf mit fundierten Fachkenntnissen im abwassertechnischen Bereicherfolgreich absolvierter DWA-Kanalinspektionskurs sowie gute Kenntnisse der Kanalreinigung sind von VorteilFührerschein Klasse C1 (vormals Klasse 3)Kompetenznachweise (Führerschein) für Fernpiloten für eingesetzte Drohnentechnik oder die Bereitschaft selbige kurzfristig zu erwerbensicherer Umgang mit EDV-Geräten sowie Microsoft Office Produktengesundheitliche Eignung für das Arbeiten in abwassertechnischen AnlagenEigeninitiative, Flexibilität und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V). Ansprechpartnerin im Recruiting-Team Susanne Aktug Telefon : 0221 221 25332 Jetzt hier bis zum 31.12.2023 bewerben