Ihre Aufgaben
- Leitung des Referats, mit derzeit 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einschließlich der Verhinderungsstellvertretung des Dezernatsleitenden,
- Verantwortung für die geordneten Geschäftsabläufe Zusammenarbeit mit weiteren fachlich zuständigen Referaten und Projekten und Vorbereitung der Sitzungen des Ausgleichsstockausschusses der Landeskirche und Umsetzung der Beschlüsse,
- Begleitung der laufenden Immobilienprozesse (Oikos) der Kirchengemeinden und Kirchenbezirke zur nachhaltigen Finanzierung des Immobilienbestandes, einschließlich der Umsetzung der kirchlichen, wie staatlichen klimaschutzrechtlichen Bestimmungen und Zusammenarbeit mit der staatlichen Hochbauverwaltung hinsichtlich der Lastengebäude,
- Zusammenarbeit mit den vier Kirchen in Baden und Württemberg in Fragen der ca. 2000 Gruppenstarken kirchlichen Kindertageseinrichtungen und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und Verwaltung der Geldvermittlungsstelle,
- Umsetzung anstehender Veränderungsprozesse im Rahmen einer umfassenden Aufgabenkritik, Fortführung der begonnenen Digitalisierung von Verwaltungsabläufen bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz und weiterer rechtlicher Fragestellungen im Arbeitsbereich
Ihr Profil
Volljurist (m / w / d) oder Befähigung zum höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst, auch durch bisherige herausgehobene Funktion im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit entsprechender Hochschulausbildung (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelorstudiengänge Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung oder Verwaltungswissenschaft) und absolvierter Aufstiegsprüfung, oder ein den Aufgaben entsprechendes wissenschaftliches Universitätsstudium,Kenntnis der kirchlichen Verhältnisse und Sensibilität für die kirchenspezifischen Aufgaben und Strukturen und Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag,eigenständiges Handeln, idealerweise mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit sicherem und gewinnenden Auftretenanalytisches, strategisches, effizientes und ergebnisorientiertes Denken sowie Fähigkeit zur zügigen Lösung komplexer Probleme,Führungsvermögen, Organisationstalent, Kreativität, Flexibilität, Motivationsfähigkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft;wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in DeutschlandUnser Angebot
Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 16 LBesO bewertet und soll mit einer Kirchenbeamtin bzw. einem Kirchenbeamten besetzt werden, weil es sich besonders um hoheitliche kirchliche Aufgaben handelt. Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg,Sonderurlaub nach dem kirchlichen RechtHome-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeitenumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogrammefamilienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstättegute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschussmit Fertigstellung des Neubaus 2025 neuer moderner Arbeitsplatz mit allen Vorzügen,landeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeitals Beitrag zum Klimaschutz bieten wir Bike-Leasing anProgramm zur Gesundheitsförderung wie Volleyballgruppe, Lauftreff und MittagspausenangeboteBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.