Vollzeit / befristet München Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Entscheidend sind für uns die Fragen âWas ist ein Denkmal?â und âWie gehen wir damit um?â Seit der Gründung des Amtes im Jahr 1908 sind die Führung der Denkmalliste und die Beratung von Eigentümern, Planerinnen und Institutionen unsere Hauptaufgaben. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zu Bau- und Bodendenkmälern. Zum BLfD gehört außerdem die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die diese Museen bei ihren Tätigkeiten umfassend unterstützt. Verwaltungsmitarbeiter (m / w / d) in Vollzeit für das Referat B I am Dienstort München, befristet für 2 Jahre Sie haben Freude im Umgang mit Menschen und Denkmälern? Wir suchen für die Abteilung âBodendenkmalpflegeâ im Referat B I Sachgebiet Bauleitplanung am Dienstort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kommunikative Persönlichkeit mit viel Engagement und Leistungsbereitschaft. Zentrale Aufgabe des Sachgebietes ist es, Bauleitplanungen überwiegend von kommunalen Trägern zu erfassen und die Stellungnahmen der Fachabteilungen im Haus zu koordinieren. Bewerben Ihre Aufgaben Umfangreiche Kommunikation mit unterschiedlichen Partnern (Behörden, Kommunen, Planungsbüros, Bürgerinnen und Bürgern)Erledigung aller gängigen Sekretariatsaufgaben (Korrespondenz, Dokumentenmanagement und Datenpflege etc.)Überwachung von Fristen und TerminenErfassung von Planungsvorgängen im amtsinternen Geoinformationssystem (FIS)Unterstützen der zuständigen Gebietsreferenten der Bau- und Bodendenkmalpflege und Koordinierung des Versands der StellungnahmenFunktion als zentrale Kommunikationsschnittstelle für interne und externe Partner (Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Planungsbüros) Unser Angebot Bezahlung nach E 6 TV-L, bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicherdienst.info über die VergütungBefristete Anstellung für 2 JahreFlexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit mit Familie und BerufBetriebliche AltersvorsorgeEine abwechslungsreiche, kommunikative Tätigkeit in einer mittelgroßen und kultur- und geschichtsaffinen Behörde mit vielfältigen Aufgaben und Menschen Ihr Profil Vorausgesetzt wird : Freude am Umgang mit Menschen und DenkmälernKommunikationstalent mit Engagement und LeistungsbereitschaftFlexibilität, Organisationstalent, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitSehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der gängigen Standardsoftware MS-OfficeSichere mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitSouveränes AuftretenGrundsätzliche keine Vorbeschäftigung beim Freistaat Bayern (§ 14 Abs. 2 TzBfG) Von Vorteil sind : Grundkenntnisse in Kartographie und GISVerwaltungs- und / oder Sekretariatserfahrung Bewerbung Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Dienststelle aufgrund Ihrer Denkmaleigenschaft nur bedingt barrierefrei ist. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (vor allem möglichst vollständigen Arbeits- / Dienst- und akademischen Abschlusszeugnissen sowie im â gerne kurzen â Anschreiben einer Darstellung der als zwingend vorausgesetzten Punkte) bis spätestens 09.04.2025 (Eingangsdatum) ausschließlich über Interamt.de ein. Eine Verlinkung hierzu finden Sie auf unserer Homepage - Arbeiten im Landesamt für Denkmalpflege (bayern.de ). Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 30.04.2025 statt. Sie erhalten eine gesonderte Einladung, wenn Sie zur engeren Auswahl zählen. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Hofgraben 4 80539 München Telefon 089 / 21 14-0 [email protected] / Bewerben
In In • München