Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Mitarbeiter •in im Bereich Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung

Mitarbeiter •in im Bereich Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung

Stadt EssenEssen, Nordrhein-Westfalen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 06-02 -Grüne Hauptstadt Agentur- eine

Mitarbeiter

  • in im Bereich Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung

Entgeltgruppe 12 TVöD | Teilzeit (50%) | unbefristet | Bewerbungsfrist : 30.06.2024 | Kennziffer :  2024-74-06-02-SD | Mobiles Arbeiten möglich

Die „Grüne Hauptstadt Agentur" ist eine Stabstelle im Geschäftsbereich für Umwelt, Verkehr und Sport. Sie koordiniert die Zukunftsthemen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie im Konzern Stadt Essen, um die Ziele der „Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017“ und die Klimaschutzziele der Stadt Essen zu erreichen.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich (Lichtburggebäude, I. Dellbrügge 2-4, 45127 Essen).

Sie verstärken das Team der Grünen Hauptstadt Agentur bei diesen Aufgaben :

  • Stadtweite Koordination der Zieleverfolgung im Schwerpunktthema Nachhaltigkeit bezogen auf Stadtentwicklung und Klimaschutz im Konzern Stadt Essen unter Einbeziehung der Stadtgesellschaften
  • Weiterentwicklung strategischer Konzepte zur Zieleerreichung mit Kooperationspartnerinnen
  • Kooperationspartnern aus dem Konzern Stadt und der Stadtgesellschaften
  • Steuerung von Abläufen sowie geschäftsbereichsübergreifenden Fach- und Arbeitsgruppen
  • Koordination und Abstimmung der Kommunikation und Kampagnen im Schwerpunktthema Nachhaltigkeit bezogen auf Stadtentwicklung und Klimaschutz in der Stadtverwaltung und mit Partnerinnen
  • Partnern sowie Entwicklung von fachlichen Positionen sowie inhaltliche Vorbereitung von Vorlagen, Statements und Präsentationen / Vorträgen
  • Projektmanagement von Projekten, die direkt der „Grüne Hauptstadt Agentur" zuzuordnen sind, z.B. nachhaltige Events in der Stadt Essen sowie Initiierung, Entwicklung und Begleitung von Kooperationen und (Förder-) Projekten mit Partnerinnen
  • Partnern aus der gesamten Stadtgesellschaft und Monitoring und Controlling zur Essener Nachhaltigkeitsstrategie
  • Dieses Profil zeichnet Sie aus :

  • Abgeschlossenes Studium des Nachhaltigkeitsmanagements oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Kenntnisse im Themenfeld „Nachhaltigkeit“
  • Kenntnisse in Projektentwicklung und –management
  • Erfahrung im Prozessmanagement und in der Moderation
  • Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Überzeugende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig :

  • Persönlichkeitskompetenz : Entscheidungsvermögen | Leistungsbereitschaft | Selbständigkeit | Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz : Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit | Umgangsform
  • Methodenkompetenz : Analytisches Denkvermögen I Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen | Urteilsfähigkeit
  • Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten :

    Wir freuen uns, wenn Sie von der Möglichkeit eines Informationsgespräches Gebrauchmachen, um sich über Inhalt und Anforderung des Aufgabengebietes auch persönlich zuinformieren :

    Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an :

    Herrn Lipsius, Telefon : 0201 / 88-82 300 oder Herrn Poch, Telefon : 0201 / 88-82 310, Fachbereich 06-02 -Grüne Hauptstadt Agentur-.

    Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei :

    Frau Krämer, Telefon : 0201 / 88-10 241, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

    Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie .

    Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

    Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

    Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2024 über unser Onlineformular.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.