Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Tanz- und Bewegungstherapeut / inTherapeut •in für Tanztherapie / Körper- und Bewegungstherapie

Tanz- und Bewegungstherapeut / inTherapeut •in für Tanztherapie / Körper- und Bewegungstherapie

Landeshauptstadt DresdenDresden
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Unsere aus 34 Betten und 50 Tagesklinikplätzen bestehende Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik umfasst unter anderem die Schwerpunkte Angst- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Somatoforme Störungen sowie Traumafolgestörungen und Mutter-Kind-Bindungsstörungen. Die Komplexität psychosomatischer Behandlungsansätze spiegelt sich in der multiprofessionellen Vielfältigkeit der spezialisierten störungs- bzw. lebensphasenspezifischen Therapieangebote wider.

Zum ist eine Stelle als

Therapeut

  • in für Tanztherapie / Körper- und Bewegungstherapie

in Teilzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen.

In Ihrer Tätigkeit als Körperpsychotherapeut

  • in arbeiten Sie in verschiedenen Bereichen unserer Klinik und übernehmen vorrangig Vertretungen, weshalb eine hohe Flexibilität erforderlich ist. Darüber hinaus sind Sie mit einigen festen Therapieangeboten in unserer Psychosomatischen Tagesklinik mit den Schwerpunkten Burn-out, somatoforme Störungen und Cluster-C-Persönlichkeitsstörungen eingebunden. Sie sind in einem multiprofessionellen Team aus ärztlichen und psychologischen Psychotherapeut
  • innen, Pflegekräften, Sozialarbeiter
  • innen, Spezialtherapeut
  • innen im teilstationären Setting tätig und arbeiten nach wissenschaftlich fundierten Behandlungskonzepten. Ihre Aufgaben sind die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit körper-, bewegungs- bzw. tanztherapeutischem Fokus für Patient
  • innen mit den Störungsbildern. Außerdem übernehmen Sie Aufgaben in der studentischen Lehre.
  • Ihr Profil :

    abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Tanztherapie oder Bewegungs-und Körpertherapie (BDT-zertifiziert)

    Berufserfahrung mit psychosomatischen oder psychiatrischen Patient

  • innen sowie in Kliniken ist wünschenswert
  • Kompetenzen in achtsamkeitsbasierten Verfahren

    ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz

    Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

    hohe Kommunikationskompetenz

    Aufgeschlossenheit, Engagement und Leistungsbereitschaft

    engagiertes Arbeitsverhalten und hohe Flexibilität

    sehr gutes Ressourcenmanagement

    gute Organisationsfähigkeit

    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur :

    Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team

    Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen

    Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums

    Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital

    Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilweise an unserer Carus Akademie - mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

    Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge

    Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

    Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

    Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum unter der Kennziffer PSO zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Dr. phil. Andrea Keller unter - oder per E-Mail :