In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
Verfügen Sie über die folgenden Fähigkeiten, Erfahrungen und den nötigen Ehrgeiz, um in dieser Position erfolgreich zu sein Finden Sie es unten heraus.
im Sachgebiet 41 "Betrieb"
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz als Bauingenieur (w / m / d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m / w / d)
unbefristet zu besetzen.
Unterstützung bei der Erstellung der Jahresarbeitsplanung und sowie bei der Durchführung von Vergaben
Unterstützung bei der baulichen Unterhaltung, Erweiterung und Neubau von Meistereien und Stützpunkten
Sehr freundliches Arbeitsumfeld
On-Boarding und Einarbeitung durch einen erfahrenen Mentor (m / w / d)
Bachelor des Bauingenieurwesens oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen.
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER) werden vorausgesetzt
Besitz der Führerscheinklasse B
Beschäftigungsumfang Vollzeit der Entgeltgruppe 12 TV-L (in Abhängigkeit der praktischen Erfahrungszeiten) bzw. A 12 NBesO (Planstelle vorhanden)
40,0 Stunden (Beamte) bei einer Vollzeitstelle
30 Tage Erholungsurlaub
Sonderleistungen
Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w / m / d)
Flexible Arbeitszeitregelungen (Funktionszeit)
Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w / m / d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2 GER).
Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Reschkowski, Tel. : 04231 / 9857-225. Bei Allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Groeger, Tel : 04231 / 9857-170.