Ich verantworte die Funktionsbereitschaft der Schutz-, Leit- und Zähltechnik im Netzgebiet unseres Regionalzentrums.
Das macht diesen Job für mich interessant : Ich stehe für das Thema Inbetriebnahmen, Instandhaltung und Störungsbeseitigung in der Sekundärtechnik im Netzgebiet meines Regionalzentrums. Dazu gehören alle schutz-, leit- und zähltechnischen Einrichtungen, die den Einsatz der typischen Anlagenteile eines Übertragungsnetzes, z. B. der Transformatoren, überhaupt erst möglich machen.
Meine Aufgaben :
- Beteiligung an Ausschreibungen notwendiger Arbeiten,
- Parametrisierung von schutz-, leit- und zähltechnischen Einrichtungen nach Vorgaben sowie anschließende Mitwirkung bei oft komplexen Funktionsprüfungen,
- Planen und Ausführen von Sicherheitsmaßnahmen (Freischalten und Freiklemmen der Teilanlagen) an der Arbeitsstelle,
- Koordination und Überwachung der Ausführungen durch Fremdfirmen,
- Durchführung von Schalthandlungen am Netz, um in den betroffenen Abschnitten gefahrloses Arbeiten zu ermöglichen,
- Einsatzort für Arbeiten freigeben (Arbeitsplatzfreigaben).
Meine Kompetenzen :
Abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik,Einschlägige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse des Betriebs von Anlagen des Höchstspannungsnetzes, insbesondere in der Umspannwerkstechnik,Kenntnisse einschlägiger Prüf- und Parametriersoftware,Fahrerlaubnis PKW,Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).Kein Muss, aber von Vorteil
Kenntnisse im Umgang mit SAP und MS-Office sowie die Befähigung zur Arbeit in der Höhe machen deine Bewerbung zusätzlich interessant für uns.Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
Arbeitszeit : 37 Wochenstunden (Vollzeit),Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,Keine Kernarbeitszeit,Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.