Die MainArbeit nimmt als Eigenbetrieb der Stadt Offenbach alle Aufgaben nach dem SGB II wahr. Alle Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des sozialen Friedens innerhalb der Stadt. Rund 270 Kolleg
- innen unterstützen so bereits in unterschiedlichen Bereichen bei der Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe. Kommen auch Sie zu uns und werden Teil eines starken Teams!
Der Verwaltungsleitung obliegt die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von derzeit 11 Mitarbeitenden. Dieses ist zuständig für alle Fragen der Infrastruktur, der Organisation, der Ressourcenverwaltung, der Öffentlichkeitsarbeit, des Beschwerdemanagements wie auch des Personalmanagements des Eigenbetriebs MainArbeit.
Leitung des Verwaltungsbereichs (Infrastruktur, Zentrale Dienste u. Post- / Scanstelle) sowie Leitung des Büros der Geschäftsführung in direkter BerichtslinieEigenverantwortliche Planung, Gestaltung und Steuerung der internen VerwaltungPlanung und Steuerung des Verwaltungsbudgets des Eigenbetriebs MainArbeitAbwicklung sämtlicher Personalmanagementaufgaben inklusive Personalgewinnung in enger Abstimmung mit der GeschäftsführungWahrnehmung von Aufgaben rund um die Öffentlichkeitsarbeit (Veröffentlichung von Pressemitteilungen etc.)Verhandlungsführung mit externen Unternehmen, Geschäftspartnerinnen und Beauftragten der MainArbeitMitwirkung in und Steuerung von (Sonder-)Projekten, z.B. der OrganisationsentwicklungTeilnahme an internen und externen Arbeitsgruppen als Vertretung der GeschäftsführungUmfassende Zusammenarbeit mit Gremien (Betriebskommission, Beirat und Personalrat) sowie Koordination sämtlicher GremienangelegenheitenErfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Dienstes der Allgemeinen Verwaltung (abgeschlossenes Studium zumzur Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Bachelor of Arts - Public Administration) oder erfolgreich abgeschlossenes verwaltungs-, rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor)Nachweisbare mehrjährige Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder in einer Organisation mit verwaltungsähnlichen Strukturen und AbläufenTiefgehende Kenntnisse im Verwaltungs-, Vertrags- und Haushaltsrecht sowie fundierte betriebs- und personalwirtschaftliche KenntnisseUmfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Gesetzen und VerwaltungsvorschriftenFundierte Erfahrungen im Prozess-, Projekt- und PersonalmanagementBefähigung und Bereitschaft zur Umsetzung eines kooperativen Führungsstils; erste Führungserfahrung ist darüber hinaus von VorteilMotivationsfähigkeit in Verbindung mit einem ausgeprägten EinfühlungsvermögenPlanungs- und Organisationsvermögen in Verbindung mit der Befähigung zur Selbstorganisation und Problemlösung sowie EntscheidungskompetenzHohe Kommunikations-, Kooperations- und InformationsfähigkeitSicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie KonfliktfähigkeitInterkulturelle Kompetenz und GenderkompetenzSichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1 CEFR)Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)Einstiegsgehalt ab 57.350 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 11 / A 12 HBesO39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passtEine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar istKostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für BeschäftigteEntwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute FührungskulturBetriebliches GesundheitsmanagementUnterstützung bei der Wohnungs- und KitaplatzsucheEine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegeltKostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek