Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b BG-AT – zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (47.060 – 66.430 € jährlich)Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüftZuschuss zum Deutschland-Job-TicketFlexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im JahrMöglichkeit des teilweisen mobilen ArbeitensErgonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-AusstattungAngenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit BetriebskitaVerkehrsgünstige Lage und ausreichend ParkmöglichkeitenFrühstück- und Mittagessenangebot in der KantineUmfassende Schulungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenVielfältige Maßnahmen zur GesundheitsförderungCorporate BenefitsSozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche ZusatzrenteDie BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven zu uns kommen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.
- Als Teamleiter / -in leiten Sie das Team fachlich und personell an drei Standorten (Mainz, München, Stuttgart).
- Sie bearbeiten und überwachen organisatorische Anforderungen an das Team, erstellen Arbeitsabläufe und optimieren diese durch stetig abgeleitete Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
- Zudem nehmen Sie Ergebniskontrollen im Rahmen der laufenden Rechnungsprüfung vor.
- In komplexen Einzelfällen prüfen Sie die Vorlagen der Rechnungsprüfer / -innen und entscheiden darüber oder leiten diese bei Bedarf zur Klärung weiter.
- Sie koordinieren Vertretungsregelungen innerhalb des Teams und nehmen Anpassungen im Geschäftsverteilungsplan vor.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Gesundheitsmanagement, -ökonomie, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- Gute Kenntnisse des ärztlichen Gebührenrechts sowie unfallmedizinische Grundkenntnisse
- Medizinische Vorausbildung wünschenswert
- Erste Führungs- und Leitungskompetenz wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz
- Hohe Dienstleistungsorientierung, hohes Engagement sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick