Bereit für Neues ? Dann freuen wir uns, Sie ab sofort in unserer neuen SAPV begrüßen zu dürfen, die am 1. Juli 2024 gegründet wurde. Die SAPV Rhein-Kreis Neuss gGmbH wird innerhalb der St. Augustinus Gruppe Träger der SAPV-Versorgung für den Rhein-Kreis Neuss. Das Aufgabengebiet umfasst die Behandlung ambulanter palliativer Patienten und ihrer Angehörigen. Neugierig geworden? Dann sollten wir uns persönlich kennenlernen!
Jetzt bewerben
- Neue spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) - Start 1. Juli 2024
- Möglichkeit zur Teilnahme am Talent Campus (Führungskräfteentwicklungsprogramm)
- Sicherer, unbefristeter Job in einer systemrelevanten Unternehmensgruppe
Worauf Sie sich freuen können
Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen TeamGestaltungsmöglichkeiten im Aufbau des Teams und der SAPVEine unbefristete Anstellung in Voll- oder TeilzeitDienstvertrag nach AVR-C einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung oder alternativ Beschäftigungsverhältnis über KooperationsvertragUnterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und FamilieUmfangreiches Angebot an internen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMitarbeitervorteile (Rabatt in der hauseigenen Kantine, Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing, Einkaufsverbund "Corporate Benefits"Worauf wir uns freuen
Einen erfahrenen Facharzt mit Zusatzbezeichnung PalliativmedizinSie haben die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufdiensten und sind im Besitz des Führerscheins für PKWIhr Herz brennt für den Auf- und Ausbau unseres SAPV-TeamsSie haben Freude an der Verantwortung der Beratung, Versorgung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Patienten und deren Angehörige im häuslichen UmfeldIhre Flexibilität und Ihr Engagement in der multiprofessionellen Zusammenarbeit sowie Ihren ausgeprägten TeamgedankenIhre Bereitschaft zum vernetzten Arbeiten mit den VersorgungspartnernWer wir sind
Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 7500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, zwei Rehabilitationskliniken, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien.