Rund 1.200 Mitarbeitende, circa 69.000 eigene Wohnungen mit circa 150.000 Mietenden und ungefähr 1.000 Gewerbeeinheiten – das ist die Münchner Wohnen in Zahlen. Was für uns in der täglichen Arbeit zählt, ist unser Auftrag : für gutes, sicheres und erschwingliches Wohnen in München zu sorgen.
Das tun wir heute mit der gebündelten Kompetenz einer großen und engagierten städtischen Wohnungsgesellschaft. Vom Sozialmanagement bis zum energieeffizienten Wohnungsbau, von der Betreuung unserer Mietenden bis hin zur Unterstützung und Beratung von Immobilienbesitzer
- innen durch unsere eigene Eigentumsverwaltung stehen wir nicht nur mit unserem Namen für Wohnen in München, sondern auch mit viel Herz und noch mehr Leidenschaft.
Die Stelle ist in Vollzeit und Teilzeit möglich und unbefristet.
Aufgaben
Abwicklung der gesamten Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen am und im Gebäude zur werthaltigen und rechtlich zugesicherten Pflege des Bestandes im Bereich Heizung Lüftung Sanitär (HLS), inklusive BudgetverantwortungPlanung und Abwicklung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen der Trinkwasserverordnung, interne und externe Abstimmung sowie Berichterstattung zu notwendigen Maßnahmen einschließlich Fungieren als Kontaktperson für externe Dritte und BehördenBegutachtung, Prüfung und Umsetzung von vorbeugendem Brandschutz im Bereich HLSOrganisation der Themen zum Energieausweis nach gesetzlichen VorgabenAbwicklung von VersicherungsschädenAbwicklung der LPH 9 HOAI für den Bereich HLS bei Objekten in FremdverwaltungErstellung von Grundlagen und Dokumentationen für die Instandhaltungsplanung und StrategieIntensive Abstimmung aller Tätigkeiten mit den technisch und kaufmännischen ObjektverantwortlichenErstellung von Grundlagen und Dokumentationen für die Instandhaltungsplanung und -strategieAnsprechpartnerin bei Fachfragen aus dem KonzernProfil
Abgeschlossenes Hochschulstudium Fachrichtung Versorgungstechnik oder vergleichbare QualifikationBerufserfahrung und Kenntnisse in der Vorbereitung und Umsetzung von Instandhaltungs- / setzungsmaßnahmenUmfassende Kenntnisse im Vergabe- und Bauordnungsrecht (HOAI, VOB usw.)Wünschenswert : Erfahrung mit der Umsetzung der TrinkwasserverordnungOrganisationsfähigkeit, Freude am selbständigen Arbeiten, Kundenorientierung und TeamfähigkeitSAP-Kenntnisse von VorteilWir bieten
Eine Festanstellung in einem krisensicheren und zukunftsfähigen UnternehmenBezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes : Dazu gehören eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, JahressonderzahlungZusätzliche Leistungen, wie eine München-Zulage, Deutschlandticket, MitarbeiterinnenvorteileEine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten : Gleitzeit, mobiles Arbeiten (positionsabhängig), verschiedene individuell wählbare ArbeitszeitmodelleBetriebliches Gesundheitsmanagement : dazu gehören betriebsmedizinische Leistungen, Beratungsangebote oder die Bezuschussung von GesundheitskursenVielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen : wir unterstützen Sie bei der Erlangung von ZusatzqualifikationenUnser strukturiertes, zentrales Onboarding erleichtert den Start bei der Münchner Wohnen