Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Chemiker / in (m / w / d) im Bereich Gefahrstoffmanagement

Chemiker / in (m / w / d) im Bereich Gefahrstoffmanagement

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-LandauKaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Germany
Vor 9 Tagen
Stellenbeschreibung

Chemiker / in (m / w / d) - Gefahrstoffmanagement

Kennziffer : K 11 17 02 25

Befristung : 5 Jahre

Beginn : zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort : Kaiserslautern

Umfang : Teilzeit 50 % (derzeit 19,5 Std. / Woche)

Vergütung : Entgeltgruppe 13 TV-L

Zentrale Verwaltung : Zentrales (Dezernat 6)

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet Sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Überwiegende Aufgabe ist die fachliche Leitung des für fünf Jahre angesetzten Projekts "Einführung eines zentralen Gefahrstoffmanagements", Hierzu zählt insb. :

  • Konzeption, Aufbau und Implementierung eines zentralen Gefahrstoffkatasters
  • Aufbau eines betrieblichen, qualitätsgesicherten Gefahrstoffmanagements
  • Fachliche Begleitung der Softwareeinführung, inkl. Organisation der erforderlichen Schulungen

Zusätzlich fallen in vermindertem Umfang folgende Tätigkeiten an :

  • Beratende und unterstützende Funktion der Professorenschaft und Führungskräfte bei diversen Fragestellungen bzgl. GefStoffV, GGVSEB / ADR, TRGS 400 und angrenzenden Rechtsgebieten, bspw. bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen, der Erstellung von Explosionsschutzdokumenten und Betriebsanweisungen, der Ermittlung von Expositionen
  • Durchführung von regelmäßigen Schulungen und Beratungen für Mitarbeitende zum Umgang und Lagerung von Gefahrstoffen
  • Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Chemie,
  • Fachkunde nach Gefahrstoffverordnung sowie Fachkenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln und Normen im Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht sind erforderlich,
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gefahrstoffe bzw. Gefahrgut und im Projektmanagement sind erwünscht,
  • Schulungsnachweis der IHK nach § 4 der Gefahrgutbeauftragten-Verordnung sowie Zusatzqualifikationen "Fachkunde nach TRGS 520" oder "Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung" sind förderlich,
  • Eine zuverlässige Beherrschung des MS-Office-Pakets sowie gängiger IT-Anwendungen wird erwartet,
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Software DaMaRis sind erwünscht,
  • Eine selbstständige, präzise, serviceorientierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten sind genauso notwendig, wie ein freundliches und korrektes Auftreten, gute Auffassungsgabe sowie klares mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
  • Gesundheitsförderung

    Familien-Service-Stelle

    Berufliche Weiterbildung

    Flexibles Arbeiten und Homeoffice

    Jobticket

    Altersvorsorge

    Sport & Fitness

    Kultur & Freizeit

    Naherholung im Pfälzerwald

    Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung / Gleichstellung beifügen).

    Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an.