Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (d / m / w)
dbAusbildungGeWe
Gesundheit ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft und im Berufsleben eine immer größere Bedeutung gewinnt. Als Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen arbeitest du in einem zukunftsorientierten Beruf in unserer Betriebskrankenkasse in Düsseldorf. Du kennst dich aus mit sozial- und gesundheitsrechtlichen Regelungen sowie Abläufen und Prozessen. An der Schnittstelle verschiedener Bereiche unterstützt du unsere Kundenberater
- innen bei der Betreuung unserer Mitglieder. Du beobachtest das Marktgeschehen im Gesundheitssektor, planst Marketing- und Vertriebsaktivitäten und unterstützt uns bei der Etablierung von digitalen Prozessen. Du steuerst und organisierst Abrechnungsprozesse und stehst dabei im Austausch mit internen und externen Ansprechpartner
- innen. In einem vielseitigen und modernen Arbeitsumfeld erwartet dich eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten.
Deine Ausbildung in Theorie und Praxis
Deine praktische Ausbildung absolvierst du bei der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank in Düsseldorf. Das nötige theoretische Wissen erlernst du am Kaufmännischen Berufskolleg in Duisburg, ergänzt durch intensive Lernwochen an der BKK-Akademie in Rotenburg. So wirst du zum / zur rundum kompetenten Ansprechpartner
in bei allen Fragen rund um gesundheits- und krankenversicherungsrelevanten Fragestellungen. Dein Einsatz erfolgt – je nach Schwerpunkt – in der Kundengewinnung, im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen oder der IT.Deine praktische Ausbildung im Überblick
Folgende Teams und Leistungsbereiche der BKK lernst du während der Praxisphasen kennen :
Interne DiensteVertrieb- und KommunikationFinanzen und ControllingPflegeversicherungLeistungsabteilungDie Themenfelder, mit denen du dich beschäftigst, sind sehr weit gefächert und du unterstützt uns bereits während der Ausbildung bei den Aufgaben, die du später dann zunehmend selbstständig übernimmst : Du informierst und betreust Kund
innen, bearbeitest Kundenanträge und kennst dich aus mit allen relevanten administrativen und organisatorischen Abläufen. Du unterstützt Kundinnen bei der Einführung neuer digitaler Prozesse, bearbeitest Rechnungs- und Verwaltungsvorgänge am PC und engagierst dich bei vertrieblichen Aktivitäten zur Neukundengewinnung.In den Berufsschulphasen deiner Ausbildung erwirbst du das umfangreiche Fachwissen, das du für deine Tätigkeit benötigst. Dazu gehören Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitsrecht ebenso wie Datenverarbeitung. Du erwirbst betriebswirtschaftliche Grundlagen zur Analyse und Bewertung von Marktentwicklungen und beschäftigst dich mit Gesundheitsmanagement und gesundheitsspezifischem Rechnungswesen. Dabei entwickelst du deine sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen weiter und lernst alles, um Kund
innen bei allen Fragen rund um Gesundheit und Krankenversicherung kompetent zu beraten. Ein Teil der theoretischen Ausbildung erfolgt im Berufskolleg in Duisburg, aber du wirst auch regelmäßig gemeinsam mit anderen Auszubildenden Theorieblöcke in der BKK-Akademie in Rotenburg absolvieren. Ein guter Abschluss ist uns ebenso wichtig wie dir. Deswegen unterstützen wir dich auch intern bei der Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vor der IHK.Dein Arbeitsplatz
Die Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank hat ihren Sitz in Düsseldorf und bietet Mitarbeiter
innen der Deutschen Bank und deren Angehörigen umfassende Service- und Beratungsleistungen rund um Versicherungsschutz und Gesundheitsprävention. Rund 85 Mitarbeiter betreuen über 80.000 Versicherte. Der Qualitätsanspruch der BKK als Servicedienstleister der Deutschen Bank ist sehr hoch – so wie es den Anforderungen entspricht, die ein führender Finanzdienstleister wie die Deutsche Bank an seinen Versicherungspartner stellt.Rahmendaten der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann bei sehr guter Leistung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.Praxis (in der BKK in Düsseldorf) und Theorie (in der Berufsschule bzw. der BKK-Akademie) wechseln sich blockweise ab.In der Praxis arbeitest du in der BKK in Düsseldorf und unterstützt uns bei der Beratung und Betreuung unserer Mitglieder.Deine Abschlussprüfung absolvierst du vor dem Bundesamt für Soziale Sicherung. In der Mitte deiner Ausbildung findet eine Zwischenprüfung statt.Das solltest du mitbringen
Guter bis sehr guter Realschulabschluss bzw. gute bis sehr gute (Fach-) HochschulreifeInteresse an Gesundheitsthemen und kaufmännischen ZusammenhängenSpaß am Umgang mit Kunden, Offenheit im Umgang mit MenschenSchwerpunkt Vertrieb / Kommunikation) : KommunikationsstärkeSchwerpunkt Finanzen) : ZahlenverständnisSchwerpunkt IT) : Digitale Affinität, Interesse an Informationstechnik