Darauf kannst du dich freuen
Beste Zukunftsaussichten : Gestalte bei uns den technischen Fortschritt.
Deine Übernahmechancen sind hoch – und das in einer krisensicheren Branche.
Du hast 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
Deine Ausbildungsvergütung kann sich sehen lassen : Du startest im 1. Ausbildugsjahr mit 1012 € pro Monat, im 4. Ausbildungsjahr bekommst du 1203 € pro Monat.
Attraktive Sonderleistungen
Deine Aufgaben
Du fertigst rundoptische Bauelemente, wie Linsen oder Prismen, für verschiedene Geräte wie Fernrohre, Mikroskope, Projektionsgeräte, medizinische Diagnosegeräte oder Teleskope an.
Du verwendest neben Glas auch Materialien wie Kunststoff oder Metall und stellst aus Glasblöcken Rohlinge her, die du anschließend schleifst und glättest.
Du zentrierst die Linsen, indem du sie nach der optischen Achse ausrichtest.
Du beschichtest, ent- oder verspiegelst die Linsen, Prismen oder Glasplatten und kittest einzelne Linsen zu optischen Systemen zusammen.
Du greifst bei deiner Arbeit auf elektronisch gesteuerte Maschinen zurück, benötigst aber auch Fingerspitzengefühl für einige handwerkliche Arbeitsschritte.
Dein Profil
Du interessierst dich für Hightech.
Du kannst auf den Millimeter genau arbeiten und hast gute feinmotorische Fähigkeiten.
Du hast ein Faible für Glas und seine Bearbeitungsprozesse.
Du willst neben der Präzisionsarbeit auch die Wartung technischer Maschinen übernehmen.
So bewirbst du dich...
mit einem Motivationsschreiben,
einem lückenlosen tabellarischen Lebenslauf,
Zeugnissen, Nachweisen über Praktika u.ä.
Bitte füge alle Unterlagen zu einem pdf-Dokument zusammen.
Weitere Informationen erhältst du unter :
030 6392 3326
Besonderheit : Wer sind wir?
ANH Berlin bildet selbst nicht aus, sondern leitet deine Bewerbung an Betriebe mit freien Ausbildungsplätzen in Berlin und Brandenburg weiter. In diesem Fall leiten wir deine Unterlagen an ASML Berlin weiter. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!